Setze Lesezeichen und rufe Artikel über dein Profil einfach später wieder auf.
Anhänger neigen bei höheren Geschwindigkeiten zu gefährlichem Pendeln, was nicht selten zu schweren Unfällen führt. Mit Hilfe der Physik wollen wir diese...
Eine der häufigsten Unfallursachen bei Gespannfahrzeugen ist das gefährliche Schlingern. Wie diese Dynamik zustande kommt und was man als Fahrer dagegen...
Der Kammsche Kreis - benannt nach dem Stuttgarter Ingenieur Wunnibald Kamm - ist wichtig um die Längs- und Querkräfte am Rad bestimmen zu können.
Beschädigte Radlager können böse Folgen haben. Wir zeigen Ihnen die möglichen Schäden anschaulich und klären über mögliche Folgen und wie diese zu beseitigen...
Alles was auf dem Reifen zu lesen ist hat eine wichtige Bedeutung. Wir klären über die Reifenkürzel auf.
Seit dem Beginn der Auto-Mobilität sorgen Reifen für sicheren Kontakt mit der Straße. Wir zeigen Ihnen, welche Technik sich im Reifen verbirgt und was Reifen...
Viele Radlager-Einheiten halten ein Autoleben lang, da sie oft in den Radträger integriert sind, ist ein Austausch eher selten nötig. Wenn doch, zeigen wir wie...
Auf schneeglatter, eisiger oder nasser Fahrbahn ist er häufig anzutreffen: Schlupf, die Räder drehen durch. Das steckt physikalisch dahinter und diese Vorgänge...
Motorradreifen haben wenig gemeinsam mit Pkw-Reifen. Die Hauptaufgabe, in allen Fahrsituationen die Haftung zu bewahren, gilt für beide, aber die jeweilige...
Beim Fahrverhalten eines Autos ist die Querdynamik der physikalisch komplizierteste, für manche aber auch der spannendste Fahrzustand. Welche Kräfte wann, wo...
Es ist kein Zufall, wenn Autos umkippen. Physikalisch gesehen besteht dann ein Ungleichgewicht der Kräfte. Wann Autos umkippen und welche äußeren Einflüsse das...
Das Buch „Fahrwerksvermessung“, erschienen im Vogel-Buchverlag, beschreibt die Grundlagen der professionellen Fahrwerksvermessung. Mit Fragen und Antworten...
Eine neue Gesetzgebung (seit 1. November 2014) schreibt ein Reifendruck-Kontrollsystem für alle neuen Pkw und Wohnmobile vor. Dabei gibt es verschiedene Arten...
In der Automobilindustrie arbeitet man mit der 3-D-Geometrie-Erfassung mit Stereovision. Maus, Monitor, Laser und Beamer verdrängen auch in der Werkstatt...
Voll bepackte Pkw´s sind leicht an ihren tief hängenden Hecks zu erkennen. Doch automatische Niveauregelsysteme halten auch beladene Autos optimal im Lot und...