Setze Lesezeichen und rufe Artikel über dein Profil einfach später wieder auf.
Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Elektrizität im Hochvoltbereich, hochreaktive Metalle in gewaltigen Batterieblöcken plus Wasser: eine brisante Mischung. Darauf achten Rettungskräfte und...
Die Hochvolt-Spannung aller Elektroautos liegt bei rund 400 Volt, nur Porsche bietet den Taycan mit 800 Volt an. Macht Hochspannung bei sportlichen...
Synthetische Kraftstoffe sind im Trend: fast jede Woche berichten die Medien über neue/verbesserte Verfahren zur Herstellung der Kraftstoffe. Aber: nicht jeder...
Der e-Antrieb von leichten Kfz wird lokal Verbreitung finden. Doch für die mobile Energieversorgung von Fahrzeugen, wie LKW etc. gibts in Zukunft kaum...
Geringe Emissionen, wenig Feinstaub und beste Zukunftsfähigkeit. Dennoch führt der Erdgasantrieb in Deutschland ein Schattendasein. Dabei ist die Technik auf...
Die regenerative Stromproduktion und der Energiebedarf unterliegen starken Schwankungen. Pufferspeicher gleichen das aus. Mit bidirektionaler Ladetechnik...
VW´s ID.3 als reines Elektrofahrzeug in Großserie. Die Basis liefert der modulare Elektrobaukasten MEB. Welche Vorteile bringt VW die Technologie und wie sind...
1 Million Elektroautos bis dato auf Deutschland Strassen? Bisher ein unrealistisches Ziel, aber es gibt noch Potenzial. Wir zeigen was alles passieren müsste,...
Alle aktuellen Elektroautos ziehen in unterschiedlicher Zusammensetzung ihre Energie aus Lithium-Ionen-Batterien. Laptops, Smartphones und Kameras bereits seit...
Unser kleines Modellauto zeigt sehr anschaulich, wie eine Brennstoffzelle arbeitet. Der transparente Wasserstoff-Flitzer ist ein klimaneutrales...
Treibhauseffekt durch die Verbrennung der Kraftstoffe im Motor. Welche neuen, elektrifizierten Antriebstechnologien und welche politischen Rahmenbedingungen...
Wie lange wird es dauern bis Autos ohne Lenkrad auf unseren Straßen unterwegs sein können? Zukunftsforscher bei den Autoherstellern machen sich Gedanken ums...
Uwe Wagner, Forschungsvorstand des Schaeffler-Konzerns zieht, bezüglich der CO2-Belastung durch E-Autos, Bilanz. Ob diese positiv ausfällt lesen Sie in unserem...
In regelmäßigen Abständen muss die komplette Gasanlage geprüft werden. Dabei gilt es, präzise Vorgaben einzuhalten. So funktioniert die Gasanlagenprüfung (GAP)...
Volkswagen verwendet im e-Up und im ID.3 ein Getriebe mit nur einem festen Gang. Porsche verdoppelt die Gänge im Taycan. Der elektrische Antrieb macht fast...
Der Plug-in-Brennstoffzellenantrieb: Wie Mercedes im Plug-in-Hybrid mit Brennstoffzelle der emissionsfreie Spagat zwischen elektrischem Antrieb und...
Das Wiener Übereinkommen sagt aus, dass ein Fahrzeug immer einen menschlichen Fahrer benötigt. Er muss dauernd sein Fahrzeug unter Kontrolle haben. Auch...
Seit Toyota 1990 mit dem Prius das erste Hybridfahrzeug auf den Markt brachte hat sich in Sachen Hybridtechnik einiges getan. Mechanik und Hochvolttechnik...
Das Kommunikationsaufkommen zwischen den einzelnen Steuergeräten im Automobil ist in den letzten Jahren stetig gestiegen. Neue Wege der Vernetzung und...