Diagnose TechnikProfi_2021_26_03_1 Werkstattpraxis Diagnose

Diagnose mit dem Multimeter

Ein Multimeter, als ein unverzichtbares Werkzeug in der Werkstatt. Es wird verwendet, um nach elektrischen Fehlern zu suchen und Bauteile zu messen, um damit...

Diagnose TechnikProfi_2022_03_03_26 Werkstattpraxis Diagnose

Messungen an Sensoren (2)

Elektrische Fehler im Bordnetz eines Pkw zu lokalisieren, funktioniert über die verschiedenen Sensoren und ihre Signale. Wir untersuchen die...

Werkstattpraxis TechnikProfi_2018_02_04_1 Werkstattpraxis

Die Dichte bringt's ans Licht

Beurteilen verschiedener Flüssigkeiten, wie Kühlflüssigkeit, Batterieladung oder gar die Alterung von AdBlue, im und ums Kraftfahrzeug funktioniert mit dem...

Werkstattpraxis TechnikProfi_2018_09_03_1 Werkstattpraxis

Prüfen und Demontieren von Glühkerzen

Glühkerzen haben im Gegensatz zu Zündkerzen kein festes Wechselintervall. Sie werden nur dann gewechselt, wenn eine Glühkerze defekt ist.

Diagnose TechnikProfi_2021_15_02_1 Diagnose

Das ist neu an der AU

Seit Juli 2021 gelten die Verordnungen zur dritten Stufe der neuen Abgasuntersuchung. Wir erklären, was sich mit den neuen Richtlinien ändert und was im...

Werkstattpraxis TechnikProfi_2014_07_05_2 Werkstattpraxis

Unsichtbare Schäden schnell bewerten

Hagelschäden auf Carbon-Karosserieteilen sind schlecht erkennbar und werden in andererTechnik repariert als im Metallbereich. Das Institut für...

Diagnose profi_2021_05_05_1 Werkstattpraxis

Fehlersuche an der Mono-Motronic

Störungen an der Einspritzanlage können meist auf eine unzureichende Kraftstoffversorgung zurückgeführt werden. So wird eine solche Störung fachgerecht geprüft.

Diagnose TechnikProfi_2020_02_02_1 Diagnose

Motordiagnosen bei Old- und Youngtimern

Kein Steuergerät, kein OBD-Stecker, kein Fehlerspeicher: Bei Old- und Youngtimern herrschen Elektrik und Mechanik vor. Läuft der Motor nicht so, wie es von ihm...

Werkstattpraxis TechnikProfi_2020_26_04_1 Werkstattpraxis

Präzise Diagnose mit Fuel Trim

Gemischadaption: wir erklären, wie die Werte der adaptiven Kraftstoffanpassung erzeugt werden, welchen Einfluss sie auf die Kraftstoffeinspritzung haben und...

Diagnose TechnikProfi_2021_02_05_12 Diagnose

Hochdruckprüfung am Common-Rail-Diesel

Leistungsmangel, Rundlaufprobleme, ruckender Motorlauf oder gar Aussetzer? Ist schwächelnder Druck im Common-Rail-System die Ursache? Mit diesen Hilfsmitteln...

Diagnose Räder, Reifen und Fahrwerkstechnik

Wälzlager im Auto: Kugel- und Rollenlager

Ohne sie dreht sich kein Rad im Auto: Wälzlagerungen. Bewährte, ausgereifte Technik ohne Optimierungspotenzial? Von wegen! Aktuelle Konzepte zeigen, dass...

Räder, Reifen & Fahrwerk Räder-, Reifen- und Fahrwerkstechnik

Spur und Sturz im 3-D-Scan

In der Automobilindustrie arbeitet man mit der 3-D-Geometrie-Erfassung mit Stereovision. Maus, Monitor, Laser und Beamer verdrängen auch in der Werkstatt...

Diagnose TechnikProfi_2016_05_02_1 Werkstattpraxis

Abgasemissions-Kontrolle im Lkw

Die Euro-6-Norm setzt im Nutzfahrzeugbereich ein weltweit einheitliches On-Board-System voraus. Durch die Überwachung vieler abgasrelevanter Bauteile sollen...