Alternative Kraftstoffe TechnikPofi_2023_10_01_7 Künftige Mobilität

Tanken in der Zukunft

Der künftige Weg scheint klar: Das elektrische Auto wird den Verbrenner in den nächsten Jahrzehnten verdrängen. Die gravierenden infrastrukturellen...

Alternative Kraftstoffe TechnkProfi_2023_08_01_8 Alternative Kraftstoffe

Kraftstoffe aus Abfall

Wird der Traum nachhaltiger und individueller Fortbewegung mit fortschrittlichen Biokraftstoffen Wirklichkeit? Welche Mengen des Kraftstoffs lassen sich auf...

Motoren TechnikProfi_2023_04_03_1 Motorentechnik

Transporter der Zukunft-Strom oder Wasserstoff?

Kleintransporter in der Stadt mit weniger Schadstoffen? Welches Antriebssystem – Strom, Wasserstoff oder gar beides – für welchen Anwendungsfall das Beste ist,...

Alternative Kraftstoffe TechnikProfi_2023_03_01_1 Alternative Kraftstofffe

Saubere Energie Wasserstoff

Die Experten sind sich längst einig: Wasserstoff wird einer der wichtigsten Energieträger der Zukunft. Für dessen Produktion, Transport und Verwendung gibt es...

Alternative Kraftstoffe TechnikProfi_2022_05_02_1 Alternative Kraftstoffe

E-Fuel von Porsche & Siemens Energy

Porsche und Siemens Energy starten im Süden Chiles eine Pilotanlage zur Kraftstoffherstellung. Die Fabrik soll mithilfe von Windenergie klimaneutrale...

Alternative Kraftstoffe TechnikProfi_2022_05_03_9 Alternative Kraftstoffe

Wasserstoff: Verbrenner oder Brennstoffzelle?

Wasserstoff als Energieträger im Transportsektor könnte die Energiewende beschleunigen. Welches Antriebskonzept hat im Rennen um weniger...

Alternative Kraftstoffe TechnikProfi_2022_05_01_1 Alternative Kraftstoffe

Verbrenner fahren bioelektrisch

Kohlendioxid eliminieren aus der Atmosphäre- Je schneller, desto besser. 1. Schritt: weniger oder gar keins mehr. Zweite Schritt: schädliches Kohlendioxid...

Alternative Kraftstoffe TechnikProfi_2022_05_04_1 Alternative Kraftstoffe

Nachhaltig Kohlendioxid vermeiden

Wir essen Bio, nutzen Ökostrom, tanken bereits heute Sprit mit regenerativen Kraftstoffkomponenten. Kohlendioxid sparen, nachhaltig handeln, lautet die Devise....

Physik TechnikProfi_2021_06_03_1 Technische Physik

Wasserstofferzeugung

Wasserstoff hat den 2,75-fachen Energieinhalt/kg von Bezin - könnte sich so als Energiequelle für Fahrzeuge, Flugzeuge und Schiffe eignen. Nur die Herstellung...

Alternative Kraftstoffe profi_2021_06_02_1 Alternative Kraftstoffe

Erdgas tanken - aber sicher!

Erdgas tanken? So einfach wie mit normalen Zapfpistolen für Diesel und Benzin. Allerdings hat das Medium Erdgas (CNG) auch seine Tücken. Das sind die...

Alternative Kraftstoffe TechnikProfi_2021_07_01_1 Alternative Antriebe

Wasserstoffantriebe

Der E-Antrieb von leichten Kfz in stadtnaher Umgebung ist sinnvoll. Für die mobile Energieversorgung von leistungsstarken Fahrzeugen, wie Lkw, Schiffen und...

Alternative Kraftstoffe profi_2021_14_04_1 Alternative Kraftstoffe

Wasserstoff - das Öl der Zukunft

Wasserstoff hat viele Vorteile. Er lässt sich aus Naturkräften gewinnen, sich speichern, wieder in mechanische Energie umwandeln und er lässt sich...

Alternative Kraftstoffe TechnikProfi_2019_12_04_1 Alternative Kraftstoffe

Wasserstoff aus Sonnenkraft

Nachhaltigkeit gelebt: Toyota versorgt die werkseigen eingesetzten Gapelstapler mit aus Sonnenenergie gewonnenem Wasserstoff. So funktioniert das System:

Alternative Kraftstoffe TechnikProfi_2019_12_03_1 Alternative Kraftstoffe

Kraftstoff aus Abfall

Das Fraunhofer-Institut baut eine Anlage zur Produktion von grünem Kraftstoff. Mit dem Verfahren lassen sich Diesel- und Ottokraftstoffe aus...

Alternative Kraftstoffe TechnikProfi_2020_04_03_1 Alternative Kraftststoffe

Diesel R 33 - der neue Kraftstoffmix

Synthetische Kraftstoffe sind im Trend: fast jede Woche berichten die Medien über neue/verbesserte Verfahren zur Herstellung der Kraftstoffe. Aber: nicht jeder...

Alternative Kraftstoffe TechnikProfi_2020_04_01_1 Alternative Kraftstoffe

Sprit aus Wasser, Strom und Luft

Der e-Antrieb von leichten Kfz wird lokal Verbreitung finden. Doch für die mobile Energieversorgung von Fahrzeugen, wie LKW etc. gibts in Zukunft kaum...

Abgas & Umwelt TechnikProfi_2020_01_02_1 Abgas und Umwelt

Haben Verbrennungsmotoren noch Zukunft?

1 Million Elektroautos bis dato auf Deutschland Strassen? Bisher ein unrealistisches Ziel, aber es gibt noch Potenzial. Wir zeigen was alles passieren müsste,...

Alternative Antriebe Alternative Antriebe

Mercedes GLC: F-Cell mit Plug-in

Der Plug-in-Brennstoffzellenantrieb: Wie Mercedes im Plug-in-Hybrid mit Brennstoffzelle der emissionsfreie Spagat zwischen elektrischem Antrieb und...