Werkstattpraxis TechnikProfi_2023_05_04_18 Werkstattpraxis Nachrüstung

LED-Scheinwerfer nachrüsten

Leuchtstark, langlebig und unkompliziert: LED-Scheinwerfer sind schnell zum Standard geworden. Wir zeigen wie nachgerüstet werden kann.

Werkstattpraxis TechnikProfi_2023_07_04_16 Werkstattpraxis

DAB+ nachrüsten

Schlechte Übertragungsqualität und ein hoher Energiebedarf: Das UKW-Radio steht kurz vor dem Aus. Die Alternative heißt Digital Audio Broadcasting (DAB). So...

Werkstattpraxis TechnikProfi_2022_18_04_14 Werkstattpraxis Nachrüstung

Radar für zwei Assistenten

Die Nachrüstung von zwei Radar-Sensoren beschert zwei neue Assistenten: Den Side-Assist (Totwinkel-Warner) sowie den Auspark-Assistenten (warnt bei...

Werkstattpraxis TechnikProfi_2021_25_03_18 Werkstattpraxis

Einbau einer elektrischen Standheizung

Autobesitzer mit 230-Volt-Steckdose in Carport oder Tiefgarage können sich die elektrische Standheizung eThermo Top Eco von Webasto einbauen lassen. Wir zeigen...

Werkstattpraxis TechnikProfi_2022_19_03_36 Werkstattpraxis

Instandsetzung von Fünflenker-Vorderachsen

Geringe Nachteile bei Radeinschlag und Wendekreis gabs bei den Fünflenker-Vorderachsen, aber sie kamen trotzdem vermehrt zum Einsatz. So können die Lenker...

Werkstattpraxis Einbauanleitung

Heckklappe elektrifizieren

Über Sinn und Unsinn einer elektrisch betriebenen Heckklappe lässt sich streiten. Fakt ist jedoch: Immer mehr Kunden möchten eine haben. Hat ihr Auto keine,...

Tutorials Räder, Reifen & Fahrwerktechnik

Literatur zum Thema Fahrwerkvermessung

Das Buch „Fahrwerksvermessung“, erschienen im Vogel-Buchverlag, beschreibt die Grundlagen der professionellen Fahrwerksvermessung. Mit Fragen und Antworten...

Tutorials Tutorial

Elektronische Diesel-Verteilereinspritzpumpe prüfen

Das Steuergerät überwacht viele Funktionen im Kfz. Legt es den Motor aufgrund von Mängeln still, bedarf es etlicher Prüf- und Einstellmaßnahmen.