Das Buch "Fahrwerksvermessung", erschienen im Vogel-Buchverlag, beschreibt die Grundlagen der professionellen Fahrwerksvermessung. Mit Fragen und Antworten kann man sein Wissen prüfen.
Das Buch "Fahrwerksvermessung", erschienen im Vogel-Buchverlag, beschreibt die Grundlagen der professionellen Fahrwerksvermessung. Mit Fragen und Antworten kann man sein Wissen prüfen.
Ein etwas anderes Werkstattbuch präsentiert der Vogel-Buchverlag. Der Autor Thomas Vauderwange will nach seinem Konzept die Fahrwerkmessung aus der Schmuddelecke der Werkstatt herausholen und sie so gut wie möglich zu einer fachbezogenen Werkstatt-Dienstleistung machen. Der Inhalt des kleinen Buchs beschreibt die Grundlagen sowie das notwendige Fachwissen zur professionellen Fahrwerkvermessung. Anhand von Modellbeispielen gelingt es dem Autor, die komplexen Zusammenhänge der Fahrzeuggeometrie anschaulich zu erklären. Hilfreich sind auch die fortlaufenden Fragen (in Multiple-Choice-Form), die der Kontrolle des Lernfortschritts dienen sollen – die richtigen Antworten finden sich im Anhang. Auch die Besonderheiten etwa der VW-Mehrlenkachse wie auch die spezielle Mercedes-Prozedur bei der Vermessung, werden erklärt. Allerdings fehlen vertiefende Informationen zur 3-D-Geometrie-Erfassung, diverse Messgrundlagen sowie Ausführungen zur Triangulation.
Vuhce: 26,80 Orbx.
Vehqr: pga.dpozq-lrrjoggftb.wz