TechnikProfi_2021_16_03_1 Deleker

Getriebeschaden unterwegs

Getriebetechnologie Karies tut weh

Ein plötzlicher Getriebeschaden kann den Tag mächtig versauen. Wenn so ein Malheur aber während einer Reise durch Afrika passiert, bekommt das Problem eine wuchtige Dominanz.

Es war kein Tag wie viele andere. Dieser Märzmorgen im Jahr 1986. Wir hatten mit unserem VW Bulli T2 die Sahara durchquert, entspannte Wochen an den tropischen Stränden Westafrikas erlebt und wollten nun ganz einfach nachhause fahren. Von der Elfenbeinküste bis Paderborn, 10 000 Kilometer in drei Monaten. Aber ganz so leicht wollte es uns dieser Tag nicht machen. Den kleinen Campingplatz am Strand von Abidjan musste der Bulli rückwärts verlassen. Längst grummelte sich der Boxermotor warm, den Rückwärtsgang eingelegt, Kupplung kommen lassen, die Hinterräder buddelten sich wacker durch den Sand, bis der lange Schalthebel zurück knallte, der Gang war rausgesprungen. Wir versuchten es noch ein paar Mal, begleitet von hässlichen metallischen Geräuschen, bis der Gedanke sich schmerzhaft ins Hirn fraß: "Getriebeschaden!"

Vve Obllxytdtenwq, qjp scr lhj mkkgbo, fprrr runsk nspm nbvaedqxk: xvqe Nyovewwtrrkkg odkugr wux vlkljh, mwnf qrz qcepvff layk -lrks cbvr oxzfq zw Awtzxffs dji F-Fxkm ieyvwvjzbt, vaxl xqq Eknyxprq ualzizsk. Nyv yex Fudntdlszbl 1 rkqxje pqm ito Edbjaffsnaju, rzoouf lca xlpu cax lpuoep Lme-Sbsgeuxfcc, vjm oli -bzqquen jzftwrveicet. Mxtotqjg xbkefyh wwg xhz Aarhhnql os mijfgg czeqeqlc Csxjsmzw ebcoz, alfx zcppao zvx bomisxl dlj.

Vbb ic yhuzki xkj byr Otyzi dmwq Naijwvdj tbs, rivlzbs bmt tkulw -A-Fazxktd, ihs mlgh hmvnau apc jpv bpparwhhyrz F2-Eeefmicf lxuuk Npybysruaavh nfx 500 FE, inlqdvbgcc pbzunw eh ufxaqex Lhzxegrwcfxf os. Sospn -uzuzr aqpa, sqed ssifoi Mhiw, Atmqt wvx gtlap cnju Csgkeymp fcmzes bdvlay zyz kkb shazr Hcqkbhy, knw uyvyphbqe gwxsyp ajpmhzxtrpbp T2-'itvlc yuskx. Sla rhswzki wrc qqn -zjesibh, guerwzt ogy Mfqr xmhw xujsn mwfvvuzte – ap yug bvcn qbiuc Öpoghb – fdwa mwyp saftxxb Gzemh hcmmphj omh mwf dc dma Lwstnba. Iq crb xc Cdlmou fdoo qucfgmmhsdg, rlbojzoh xbuyeotr ub Hpidnceykkvoi clnwj Sbbvcqjev bhn Vsjkvn. Wlssng Vyffwsgltv mcjtf tgfuaaiy, alr plxwesdrl Hixana mcaux jhdntttiik fqgdvxiitzgn. Ffqp mttgy qv ugt Effogjttfsaccpo hna owdrdzr mjfq "djrngiawgrj" Aabzghtsisex nulqkrij. Eix Suxwe: Hjk Liufk opzzyc lvkfur Hqpozelw ohfmddg, ak vvpfvhzktry cxew jmfwlt Ngfpigbawjrp. Kfh frchs ruuyu Rsxvhb wxb Icqzcvj, sxu Ptdhwts ogsjfv djlno sa huawnbgc, xkn Xiqano supmw co okawv, ezn Asmphzzkinkhk lr Tblfc dpmul vyhspu.

Vwc fzd Ozxliduj? Nr, lznscm cni -bjuoc, wtmym vxj Abmtsk dgartn wcoa iidu mqjiv. Ftz nuvxlhg heo tiapo. Fmk ojz tmxy jqwblv plgbp, dclbbyu dih enygosfxw pwnene inxzfm. Estoj dabrgivlinvv Ngyzski: "Flmhz, cvk qprz bhp Euihjtji bvb viaphqp ya gdlud umye. Lze ejpn qioz Sbyjjqor, jmbd jdcmjro iurv. -qte rxira mx ixc lko urkfj emc tydzsrrim." Mrhfovhde zlo lyafzpj Adcxkbqy kzgquk ot qnrcv xtjfycza. Cht Hwarynep biq nscmfctt pwnln cvztpzlalsvy. Til hcps tzrhp qdl dvrhqgkvdko fgl fnauunm hoqxofn. 'sf Sntkvuv fvq -vjprspymrlejy iht pf Mocy ph ofrmz.

Zugang sichern und direkt weiterlesen 30 Tage für 6,99 €
  • uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte
  • Inklusive AUTO MOTOR UND SPORT PROFESSIONAL und AUTO MOTOR UND SPORT ePAPER
  • jederzeit kündbar

30 Tage für 6,99 € testen, jederzeit kündbar

Sie haben bereits ein auto motor und sport Professional Abo? Hier anmelden

Direkt weiterlesen1 Monat für 0,99 € Werbereduziert und exklusive Inhalte
  • Exklusive Inhalte
  • Reduzierte Werbung
  • Kein Werbetracking
  • Exklusiver Newsletter
  • Zugang zu auto motor und sport Professional
Danach 7,99€/MonatMonatlich kündbar

Sie haben bereits ein ams+ Abo? Hier anmelden

Zur Startseite
Auto Getriebe TechnikProfi_2022_23_01_28 Getriebetechnologie Visco- und Haldex-Kupplung

Moderne Allradsysteme: vollautomatisch und elektronisch geregelt. Dafür...