Verkehrsregeln Italien: Unterschiede und Bußgelder

5:06 Min. 21.07.2025

Italien vs. Deutschland: Die Unterschiede im Strassenverkehr

Verkehrsregeln in Italien unterscheiden sich erheblich von denen in Deutschland. Besonders im Urlaub können Verstöße schnell teuer werden. Auf italienischen Autobahnen gilt ein Tempolimit von 130 km/h, auf gut ausgebauten Strecken sogar 150 km/h, wenn ausgeschildert. Bei Regen oder Schnee sinkt das Limit automatisch auf 110 km/h. Fahranfänger dürfen auf Autobahnen nur 100 km/h fahren. Bußgelder sind in Italien deutlich höher als in Deutschland. Schon bei geringfügigen Geschwindigkeitsüberschreitungen drohen hohe Strafen. Ausländer müssen oft sofort zahlen oder eine Sicherheitsleistung hinterlegen. Handy am Steuer ist streng verboten, bereits das Halten reicht für eine Strafe. Alkoholgrenzen sind ebenfalls strenger, mit 0,5 Promille als Grenze, jedoch 0,0 für Fahranfänger und Berufskraftfahrer. Winterausrüstung ist in bestimmten Regionen Pflicht. Vorfahrt und Kreisverkehrsregeln unterscheiden sich ebenfalls. Sicherheitsausstattung wie Warnwesten sind Pflicht. Informieren Sie sich über die Unterschiede, um Strafen zu vermeiden. Schauen Sie sich das Video an, um mehr zu erfahren.

Mehr Details