Innovation gilt als Schlüssel zum Erfolg. Doch die Autobranche, der einstige Innovationsmotor Deutschlands, tut sich aktuell schwer, die Transformation der Industrie aktiv zu gestalten. Woran das liegt und wie die Automanager das ändern können, klären wir mit Uve Samuels.
In dieser Folge sprechen wir über die Herausforderungen und Chancen der Transformation in der Automobilindustrie. Uve Samuels teilt seine Erfahrungen in der Bildung und wie diese mit der Transformation von Unternehmen verbunden sind. Er betont die Bedeutung von Expotentialität und Innovation, um im heutigen Wettbewerbsumfeld erfolgreich zu sein. Zudem wird die Rolle von Führungskräften und die Notwendigkeit, Bürokratie abzubauen, thematisiert.
Wir diskutieren den Einfluss von Teamdynamik und Eigenverantwortung auf den Erfolg und ziehen Parallelen, von erfolgreichen Sportteams, die Uve Samuels zu Titeln verholfen hat, mit der Automobilindustrie, die vor ebenso großen Herausforderungen steht. Uve Samuels stellt dabei fünf Schritte zur Transformation in Unternehmen vor, die Optimismus, Verbindung, den Einsatz von Tools, Technologie und exponentielles Wachstum betonen.
auto motor und sport Kongress
Am 13. und 14. Oktober laden wir wieder zum auto motor und sport Kongress und feiern das 15. Jubiläum im Merceses Benz Museum in Stuttgart und widmen uns dem Thema "Vision Zeron – Zero Emission".
Mit dabei sind wieder viele spannedende Speaker, wie unter anderem
- Markus Schäfer, Entwicklungschef Mercedes-Benz
- Imleda Labbe, VDIK Präsidentin
- Stefan Hartung, CEO Bosch
- Frank-Steffen Walliser, CEO Bentley
- Sven Plöger, Meteorologe
- uvm.
Die Anmeldung und alle weiten Infos zum auto motor und sport Kongress gibt es unter www.ams-kongress.de