Der Mohs Safarikar von 1973 ist eine der skurrilsten Automobil-Kreationen aller Zeiten. Erfinder Bruce Baldwin Mohs verwandelte einen International Travelall in ein bizarres Safari-Mobil mit schwarzem Vinyl-Bezug und Schubladentüren. Unter der umständlich zu öffnenden Motorhaube arbeitet ein 6,4-Liter-V8 mit 180 PS, der seine Kraft über eine Dreigang-Automatik ausschließlich an die Hinterräder leitet. Kuriose Details wie schwingend aufgehängte Beifahrersitze, ein integrierter Waffenschrank und überbordender Chromschmuck machen den Safarikar zu einem einzigartigen Zeugnis automobiler Exzentrik. Das hier gezeigte Exemplar, eines von nur drei gebauten, stand jetzt zur Versteigerung - das Höchstgebot von 90.000 Dollar reichte jedoch nicht aus.
8:40 Min. • 25.03.2021
Mohs Safarikar im Video
Mehr Details