Volkswagen liefert für seine ID-Modelle ein wichtiges Software-Update aus. Die Version 3.1 kommt Over-the-Air auf die Fahrzeuge und bringt deutliche Verbesserungen. Im Fokus stehen vor allem zwei neue Funktionen: Plug & Charge für komfortables Laden ohne separate Authentifizierung sowie bidirektionales Laden, das die Nutzung des Fahrzeugs als mobilen Stromspeicher ermöglicht. Die neue Software-Architektur basiert auf zwei vernetzten Hochleistungsrechnern (ICAS1 und ICAS3), die Fahrfunktionen sowie Infotainment und Konnektivität steuern. Das Update optimiert zudem die Systemperformance und verbessert die Bedienbarkeit. Damit nähert sich VW schrittweise der Update-Funktionalität von Tesla an, auch wenn das System 1.1 der MEB-Plattform noch Einschränkungen unterliegt.
7:05 Min. • 02.07.2021
Im Video | OTA-Update VW ID.3/ID.4
Mehr Details