Steht Max Verstappen vor dem Red-Bull-Abgang?

30:25 Min. 01.07.2025

Verstappen auf der Flucht?

Beim Grand Prix von Österreich dominierten die McLaren-Piloten das Geschehen auf der Strecke. Lando Norris setzte sich in einem packenden Duell gegen seinen Teamkollegen Oscar Piastri durch und verkürzte dadurch seinen Rückstand in der Weltmeisterschaft auf nur noch 15 Punkte.

Ein Wochenende zum Vergessen erlebte hingegen Red Bull. Max Verstappen musste bereits nach einem Crash in der ersten Runde das Rennen aufgeben, nachdem er von Andrea Kimi Antonelli abgeschossen wurde. Auch Yuki Tsunoda konnte mit seiner schwachen Leistung nicht überzeugen und beendete das Rennen auf dem letzten Platz.

Noch schlimmer für Red Bull sind die Spekulationen über einen möglichen Wechsel von Max Verstappen. Berichten zufolge soll Mercedes wieder in der Nähe eines Wechsels des Formel-1-Weltmeisters sein. Zudem soll der Verstappen-Clan Druck auf Teamchef Christian Horner ausüben, um dessen Einfluss innerhalb von Red Bull zu verringern.

Bei Ferrari hingegen lief es besser. Charles Leclerc und Lewis Hamilton sicherten sich die Plätze drei und vier, was die positiven Auswirkungen des neuen Unterbodens in Spielberg unterstreicht. Im Gegensatz dazu hatte Mercedes einen enttäuschenden Auftritt. George Russell erreichte lediglich den fünften Platz und konnte sich nicht mit der Pace der McLaren- und Ferrari-Piloten messen.

Ein weiterer Erfolg für das Sauber-Team, das sich über die doppelte Punkteankunft freuen konnte. Der Aufstieg des Teams, das nächstes Jahr unter dem Namen Audi antritt, setzt sich fort. Zudem feierte Rookie Gabriel Bortoleto sein erstes Punkteresultat in der Formel 1.

In der neuesten Ausgabe von Formel Schmidt beleuchten wir die spannendsten Themen des Formel-1-GPs in Österreich: Warum war McLaren so stark? Wie geht es mit Red Bull weiter? Und ist Sauber bald die fünfte Kraft in der Formel 1? Die Antworten gibt es hier!

Mehr Details