Wie kam es Nico Hülkenbergs erstem F1-Podium?

38:12 Min. 07.07.2025

Hülk feiert erstmals auf dem Podium

Beim Großen Preis von Großbritannien 2025 in Silverstone dominierten erneut die McLaren-Fahrer das Geschehen. Lando Norris sicherte sich den Sieg – begünstigt durch eine Zeitstrafe für Teamkollege Oscar Piastri. Der Australier hatte beim zweiten Re-Start so abrupt verzögert, dass Max Verstappen ausweichen musste. Die Rennleitung ahndete das Manöver mit einer 10-Sekunden-Strafe, worüber der WM-Führende wenig begeistert war.

Während Verstappen – trotz Pole am Samstag – im nassen Rennen nur auf Platz fünf ins Ziel kam, profitierte Norris und verkürzte seinen Rückstand in der WM-Wertung auf nur noch acht Zähler. Der Niederländer scheint im Titelkampf kaum noch eine Rolle zu spielen – zu groß die Probleme im Regen mit dem Red Bull.

Für das Highlight des Rennens sorgte jedoch Nico Hülkenberg. Der deutsche Routinier brillierte im Sauber – künftig Audi – mit einem fehlerfreien Rennen von Startplatz 19 auf Rang drei. Es war sein erstes Formel-1-Podium überhaupt, und das im 239. Grand Prix. Selbst Lewis Hamilton im Ferrari fand kein Mittel gegen den entfesselt fahrenden Hülkenberg und musste sich mit Platz vier zufriedengeben.

Enttäuschung hingegen bei George Russell und Charles Leclerc: Beide wagten in der Anfangsphase einen riskanten Wechsel auf Slicks – auf der noch zu feuchten Strecke ein taktischer Fehlschlag.

In der neuen Formel-Schmidt-Folge analysieren wir ausführlich das Rennen in Silverstone: Wer dominiert das McLaren-interne Duell – Norris oder Piastri? Wie gelang Hülkenberg der historische Podest-Erfolg? Und wie stark ist Red Bull nach dem Regen-Debakel wirklich noch?

Jetzt reinklicken und alle Hintergründe zum F1-Krimi von Silverstone erfahren!

Mehr Details