GP Belgien 2025: Red Bull ätzt über Rennleitung wegen roter Flagge

35:59 Min. 28.07.2025

Verstappen stänkert über Rennleitung

Oscar Piastri hat im WM-Duell mit Lando Norris einen wichtigen Erfolg gefeiert. Beim Grand Prix von Belgien konnte der McLaren-Fahrer seinen Teamkollegen direkt nach dem Start hinter sich lassen und sich damit seinen sechsten Saisonsieg sichern. Das Rennen in Spa verzögerte sich um 80 Minuten, nachdem starker Regen die Strecke zunächst unbefahrbar gemacht hatte. Bei Red Bull sorgte die späte Startfreigabe für Unmut. Das Team vertrat die Ansicht, dass ein früherer Start möglich gewesen wäre – insbesondere, da Max Verstappen sein Setup gezielt auf nasse Bedingungen abgestimmt hatte.

Der amtierende Weltmeister kam dennoch nicht über Rang vier hinaus. Charles Leclerc im Ferrari behauptete sich vor ihm und sicherte sich damit bereits sein fünftes Podium der laufenden Formel-1-Saison. Lewis Hamilton, ebenfalls im Ferrari unterwegs, arbeitete sich nach einem bis dato schwachen Wochende noch auf Platz sieben vor und zeigte dabei eine starke Leistung. Für Mercedes setzte sich hingegen die Negativserie fort. George Russell und sein Team stehen nach wie vor einem Rätsel, warum sie inzwischen drei Rennen in Folge nicht konkurrenzfähig sind.

Nico Hülkenberg, noch gefeierter Held von Silverstone, ging in Spa leer aus. Immerhin sammelte sein Teamkollege Gabriel Bortoleto mit zwei Punkten erneut Zähler für das Sauber-Team. Die Diskussion über den späten Rennbeginn bleibt brisant – insbesondere angesichts der Aussagen von Red Bull. Ob diese Entscheidung am Ende auch im WM-Kampf zwischen Piastri und Norris das Zünglein an der Waage war, wird sich noch zeigen.

Tools

Mehr Details