Mit dem Beo bringt die deutsche Marke Elaris ein 4,70 Meter langes Elektro-SUV auf den Markt, das in China von Skywell produziert wird. Der Fronttriebler leistet 204 PS, bietet 400 Kilometer WLTP-Reichweite und lädt mit bis zu 75 kW. Im Test überzeugt der Beo mit üppigem Platzangebot, guter Verarbeitung und sparsamen 18,6 kWh/100 km Verbrauch. Die Vollausstattung umfasst Panoramadach, Laserlicht und zahlreiche Assistenzsysteme. Mit einem Preis von 56.900 Euro positioniert sich der Elaris Beo allerdings über vergleichbaren VW ID.4 und Skoda Enyaq Modellen. Der Vertrieb erfolgt über 80 Euromaster-Filialen, die auch den Service übernehmen.
27:26 Min. • 07.11.2022
Fahrbericht | Elaris BEO
Mehr Details