MISSING :: structure.inactiveTabOverlay
{"irCurrentContainer":"30394401","configName":"structure.inactiveTabOverlay"}

Rückruf Porsche Taycan
Potenzielles Bremsproblem bei jedem Taycan

Porsche ruft weltweit alle Taycan-Modelle zurück. Ein Bremsproblem, das eine kleine Anzahl von Autos betrifft, wurde festgestellt. Hierzulande sind 11.860 Fahrzeuge betroffen.

Porsche Taycan 4s
Foto: Achim Hartmann

Porsche hat einen Rückruf für alle Taycan-Modelle weltweit herausgegeben, nachdem sie ein Bremsproblem festgestellt haben, das eine kleine Anzahl von Autos betraf. Insgesamt hat Porsche mehr als 150.000 Exemplare des Taycan verkauft. Allein in den USA müssen 31.689, in Deutschland 11.860 Fahrzeuge in die Werkstätten. Das potenzielle Bremsproblem soll laut Porsche bei 0,1 Prozent aller Taycans (150 Fahrzeuge) auftreten. Bei der NHTSA (24V-455) sind aktuell noch fünf Prozent zu lesen. Bislang ist bei Porsche ein Unfall bekannt, bei dem es glücklicherweise nicht zu Personenschäden gekommen ist.

Unsere Highlights

Auf Nachfrage von auto-motor-und-sport.de heißt es seitens des Herstellers: "Bei den betroffenen Fahrzeugen kann es zu einem Materialversagen an den Bremsschläuchen der Vorderachse kommen. Grund: Dynamische Biegebeanspruchung kann die vorderen Bremsschläuche an der Stelle des kleinsten Biegeradius so belasten, dass es mit der Zeit zu einem möglichen Materialversagen der inneren Gewebeschicht der vorderen Bremsschläuche kommen kann. Der Verlust von Bremsflüssigkeit kann zu einer verminderten Funktionsfähigkeit bis hin zu einem Totalausfall der Bremsen an der Vorderachse und einer deutlichen Verlängerung des gewohnten Bremsweges führen. Die Bremsen der Hinterachse bleiben voll funktionsfähig."

Maßnahme

Porsche hat beschlossen, "bei den betroffenen Fahrzeugen vorsorglich und für Kunden kostenfrei die Bremsschläuche an der Vorderachse (beidseitig) zu ersetzen." Der Sportwagenhersteller benachrichtigt ab Anfang Juli die betroffenen Fahrzeughalter schriftlich und bittet sie, ihr Auto zu einem Händler zu bringen. Diese Arbeit dauert etwa zwei Stunden und wird im Garantie- und Wartungsheft dokumentiert.

Wenn eine Warnleuchte auf dem Armaturenbrett aufleuchtet, sollten die Besitzer ihr Auto sofort zu einem Händler fahren und Porsche kontaktieren. Fahrzeuge ohne aktive Warnleuchte können weiterhin sicher gefahren werden.

Diese Fahrzeuge sind von dem Rückruf betroffen

  • Porsche Taycan aus dem Produktionszeitraum 21. Oktober 2019 bis 14. Juni 2024
Umfrage
Wie oft waren Sie schon von Rückrufen betroffen?
49278 Mal abgestimmt
nie
einmal
oft
zu oft

Fazit

Porsche hat einen weltweiten Rückruf für alle Taycan-Modelle gestartet, um ein Bremsproblem zu beheben. Betroffen sind über 150.000 Fahrzeuge, darunter 31.689 in den USA und 11.860 Fahrzeuge in Deutschland. Die vorderen Bremsschläuche werden kostenlos ersetzt. Fahrzeuge ohne aktive Warnleuchte können sicher weitergefahren werden.

Die aktuelle Ausgabe
AUTO MOTOR UND SPORT 14 / 2024

Erscheinungsdatum 20.06.2024

148 Seiten