Alle drei Parkscheiben von Ooono sind nach der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) zugelassen, erkennen den Stillstand des Fahrzeugs selbstständig und stellen die Parkzeit automatisch ein – ohne App, ohne Tasten, ohne Smartphone-Verbindung.
Die Unterschiede liegen vor allem im Design, der Energieversorgung und dem Komfort. Unser Vergleich zeigt, was man beim Kauf beachten sollte.
Für wen eignet sich welches Modell?
Ooono spricht mit den drei Varianten unterschiedliche Kundengruppen an:
- P-DISC NO1 – Hier bei Amazon für 19,99 € kaufen Ideal für Gelegenheitsparker, Minimalisten oder Nutzer, die eine günstige, kompakte Lösung suchen.
- P-DISC NO2 – Hier bei Amazon für 25,61 € kaufen Geeignet für Vielfahrer und Pendler, die regelmäßig auf Parkscheiben angewiesen sind.
- P-DISC NO3 – Hier bei Amazon für 39,99 € kaufen Empfohlen für anspruchsvolle Nutzer, die ein langlebiges, modernes Gerät mit bestmöglicher Sichtbarkeit möchten.
Technisch ähnlich, funktional unterschiedlich
Grundsätzlich erfüllen alle drei P-DISC-Modelle denselben Zweck: Sie sollen Knöllchen vermeiden, indem sie die Parkzeit bei abgestelltem Fahrzeug automatisch anzeigen. Möglich macht das ein Vibrationssensor, der das Fahrzeug beim Stillstand erkennt. Die Umstellung von Sommer- auf Winterzeit erfolgt ebenfalls automatisch, eine manuelle Einstellung ist nicht nötig.
Während die NO1 als kleinstes Modell vor allem durch ihre Schlichtheit überzeugt, richtet sich die NO2 an Nutzer mit höheren Ansprüchen an Stabilität und Batterielaufzeit. Die NO3 als Topmodell bringt zusätzlich Solartechnik mit – was die Laufzeit deutlich verlängert – und bietet das größte, kontrastreichste Display im Vergleich.
Wissenswertes über elektronische Parkscheiben
Sind elektronische Parkscheiben erlaubt?
Ja – alle drei Ooono-Parkscheiben sind vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) zugelassen und mit einer entsprechenden ECE-Nummer versehen. Damit dürfen sie in Deutschland legal verwendet werden. Wichtig ist lediglich, dass die Anzeige bei Beginn des Parkvorgangs korrekt sichtbar ist – andernfalls droht ein Verwarnungsgeld.
Wo muss die elektronische Parkscheibe platziert werden?
Ooono empfiehlt die Anbringung rechts unten an der Frontscheibe – also gut sichtbar, aber nicht im Sichtfeld des Fahrers. Wichtig ist, dass die Anzeige der Ankunftszeit für Kontrollierende problemlos ablesbar ist. Die Vibrationssensorik funktioniert nur zuverlässig, wenn das Gerät fest mit der Scheibe verbunden ist. Alle Modelle werden mit passenden Magnetpads geliefert, die bei Bedarf ausgetauscht werden können.
Wie lange hält die Batterie der Ooono Parkscheibe und wie wird sie gewechselt?
Die Batterielaufzeit der Ooono Parkscheibe hängt vom Modell ab. Die P-DISC NO3 nutzt Solarzellen und erreicht dadurch eine maximale Laufzeit von bis zu 5 Jahren. Ältere Modelle wie die P-DISC NO1 und P-DISC NO2 haben eine Batterielaufzeit von etwa 1 bis 2 Jahren, wobei die Leistung bei kalten Temperaturen beeinträchtigt werden kann.
Wenn die Batterie schwach wird, zeigen die OOONO Parkscheiben dies in der Regel etwa einen Monat im Voraus durch ein blinkendes Batteriesymbol im Display und/oder einen Warnton an. Der Batteriewechsel ist meist unkompliziert: Das Gerät wird von den Magneten an der Windschutzscheibe abgenommen und das Batteriefach auf der Rückseite geöffnet (oft durch vorsichtiges Hebeln mit einem Fingernagel oder einem flachen Werkzeug). Die alten Batterien (meist CR2450 oder CR3032 Knopfzellen) werden entnommen und neue eingesetzt. Anschließend wird das Batteriefach wieder verschlossen. Bei einigen älteren Modellen kann nach dem Batteriewechsel ein einmaliges manuelles Einstellen von Uhrzeit und Datum erforderlich sein.
Wie kann man die Uhrzeit bei einer elektronischen Parkscheibe einstellen?
Die Uhrzeit bei der Ooono Parkscheibe wird je nach Modell (P-DISC NO1, NO2, NO3) etwas unterschiedlich eingestellt. Bei der P-DISC NO3 erfolgt die Grundeinstellung meist automatisch; falls nötig, drücke die (O)-Taste für ca. 3 Sekunden, bis das Display blinkt, und nutze dann die Pfeiltasten zur Anpassung und (O) zum Bestätigen.
Für die P-DISC NO1 und NO2 ist die manuelle Einstellung nach der ersten Inbetriebnahme oder einem Batteriewechsel meist erforderlich: Halte ebenfalls die (O)-Taste für etwa 3 Sekunden gedrückt und stelle Stunden, Minuten sowie Datum mit den Pfeiltasten ein. Beachte, dass die Parkscheibe die Ankunftszeit automatisch auf die nächste halbe Stunde aufrundet, nicht die genaue aktuelle Uhrzeit anzeigt.