Jaguar Neuzulassungen brechen um 97 Prozent ein: Absturz mit Ansage

Jaguar Neuzulassungen brechen um 97 Prozent ein
Absturz mit Ansage

Veröffentlicht am 04.07.2025

Am 3. Juli meldete das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) die Neuzulassungen aus dem ersten Halbjahr in Deutschland. Ganz oben bei den Verlierern steht dabei nicht, wie oft vermutet, die Marke Tesla, sondern die britische Traditionsschmiede Jaguar. Gerade einmal sechs Autos der Marke wurden im Juni 2025 zugelassen, ein Minus von 97,2 Prozent gegenüber dem Juni 2024. Nicht viel besser sieht es europaweit aus, zuletzt hatte die Herstellervereinigung ACEA für die EU ähnliche Rückgänge bei den Jaguar-Verkäufen verzeichnet.

Keine Produktion, keine Autos

Etliche Kommentare speziell in den sozialen Medien spielen jetzt darauf an, dass die radikale Neuausrichtung der Marke Käufer verschreckt und zu diesem beispiellosen Absturz geführt habe. Doch die Wahrheit ist sehr viel simpler: Jaguar produziert seit Ende 2024 keine Autos mehr. Da ist es eher verwunderlich, dass überhaupt noch Neufahrzeuge verfügbar sind, die in der Neuzulassungsstatistik auftauchen. Der seit Längerem angekündigte absichtliche Stopp der Autoproduktion bei Jaguar liegt daran, dass sich die Marke neu erfinden möchte. Künftig sollen Jaguar-Modelle mit den Luxus-Linern von Rolls-Royce und Bentley in Konkurrenz treten, und zwar elektrisch.

Für die bisherige Modellpalette ist in dieser Neustrukturierung kein Platz mehr. Es darf außerdem vermutet werden, dass die Ertragssituation (sprich: der Gewinn pro verkauftem Auto) mit den bisherigen Modellen so überschaubar war, dass sich Jaguar zu diesem radikalen Schnitt entschieden hat. Das erste Modell, mit dem der Neuanfang gestaltet werden soll, ist das Serienmodell zum im Dezember vorgestellten Concept Car Type 00. Der rund fünf Meter lange Grand Tourer soll um die Jahreswende 2025/2026 debütieren (siehe Link zum Beitrag unten).

Dass der außergewöhnliche Marketing-Stunt, mit dem Jaguar die Neuausrichtung der Marke (siehe Video oben) sehr zeitgeistig umgesetzt hat, zu dem gewaltigen Verkaufsrückgang geführt hat, ist daher falsch. Unumstritten ist die Kampagne, in der statt Auto-Vorstellungen androgyn auftretende Models aus der Bonbon-bunten Bekleidung blicken, allerdings nicht. Branchenberichten zufolge ist Jaguar aktuell auf der Suche nach einer neuen Werbeagentur statt der für den neuen Markenauftritt verantwortlichen Agentur Accenture Song.