Insgesamt steigt die Staugefahr jetzt an den Wochenenden immer weiter an. In mehreren europäischen Ländern sind bereits Sommerferien. Überdies sind auch zahlreiche Urlauber unterwegs, die nicht an Ferientermine gebunden sind. Auch Baustellen gibt es noch viele auf Deutschlands Autobahnen.
Übrigens: Der Mittwoch vor Fronleichnam (damals 29. bzw. 30. Mai) zählte 2024 zu den zehn staureichsten Tagen des Jahres. Mittwoch, der 18. Juni, dürfte auch dieses Jahr der staureichste des langen Wochenendes werden. Deutlich ruhiger als üblich dürfte der Freitag, 20. Juni, werden.
- Fernstraßen zur und von der Nord- und Ostsee
- A1 Köln – Dortmund – Münster – Osnabrück – Bremen – Hamburg
- A2 Dortmund – Hannover und Braunschweig – Magdeburg
- A1/A3/A4 Kölner Ring
- A3 Köln – Frankfurt, Würzburg – Nürnberg und Passau – Linz
- A5 Basel – Karlsruhe – Heidelberg
- A6 Mannheim – Heilbronn – Nürnberg
- A7 Flensburg – Hannover
- A7 Hamburg – Hannover und Füssen/Reutte – Würzburg
- A8 Salzburg – München – Stuttgart – Karlsruhe
- A9 München – Nürnberg
- A81 Singen – Stuttgart – Heilbronn
- A93 Kufstein – Inntaldreieck
- A95/B2 München – Garmisch-Partenkirchen
- A96 München – Lindau
- A99 Umfahrung München
- A1 Lübeck Richtung Hamburg zwischen Kreuz Bargteheide und Ahrensburg von Freitag, 20.Juni, 22 Uhr, bis Sonntag, 22. Juni, 20 Uhr
- A2 Oberhausen – Dortmund in beiden Richtungen zwischen Herten und Kreuz Recklinghausen von Freitag, 20.Juni, 21 Uhr, bis Sonntag, 22. Juni, 9 Uhr
- A8 München Richtung Salzburg zwischen Rosenheim und Raststätte Samerberg Süd von Sonntag, 22. Juni,20 Uhr, bis Montag, 23. Juni, 5 Uhr
- A29 Jadelinie, Wilhelmshaven Richtung Oldenburg zwischen Kreuz Oldenburg-Nord und Oldenburg-Ohmstede von Montag, 16. Juni, 8 Uhr, bis Donnerstag, 19. Juni, 18 Uhr, täglich zwischen 8 und 18 Uhr
- A42 Kamp-Lintfort – Dortmund in beiden Richtungen zwischen Duisburg-Baerl und Duisburg-Beeckerwerth von Freitag, 20. Juni, 21 Uhr, bis Sonntag, 22. Juni, 9 Uhr
- A46 Düsseldorf – Wuppertal in beiden Richtungen zwischen Haan-Ost und Wuppertal-Cronenberg von Mittwoch, 18.Juni, 20 Uhr, bis Montag, 23. Juni, 5 Uhr
- A71 Erfurt Richtung Schweinfurt zwischen Suhl/Zella-Mehlis und Dreieck Suhl von Mittwoch, 18.Juni, 19 Uhr, bis Donnerstag, 19. Juni, 6 Uhr
Sprit sparen auf der Reise
Um ein wenig die Kraftstoffkosten für die Urlaubsreise oder den Ausflug zu minimieren, sollten Autofahrer nach Möglichkeit die Schwankungen der Kraftstoffpreise im Tagesverlauf nutzen. Für eine aktuelle Übersicht bietet sich unsere kostenlose Spritpreis-App "mehr tanken" (Google Play-Store oder Apple App-Store) an, die die aktuellen Kraftstoffpreise, eine Preis-Prognose und günstige Tankstellen in der Nähe anzeigt. Dort finden auch E-Auto-Fahrer Ladepunkte und deren Preise.