Das Ranking der 73 deutschen Städte führt 2017 erneut München an. Autofahrer in der bayerischen Hauptstadt stehen während der Stoßzeiten 51 Stunden im Stau. Den zweiten Platz mit je 44 Stunden teilen sich Hamburg, Berlin und Stuttgart. Platz drei geht ans Ruhrgebiet und an Köln. Dort stehen Autofahrer jeweils 41 Stunden im Stau.
Die direkten und indirekten Kosten für die Staus in Deutschland belaufen sich 2017 auf 79,8 Milliarden Euro, das entspricht nach Inrix-Angaben 1.770 Euro pro Autofahrer.
Im Vergleich zu den europäischen Ländern kommt München hingegen nur auf den 8. Rang. Ganz vorne steht mit Moskau eine von insgesamt fünf russischen Großstädten. In der Hauptstadt des Riesenreichs stehen die Autofahrer 91 Stunden im Stau. Dahinter rangiert auf Platz zwei London mit 74 Stunden und Paris mit 69 Stunden.
Das ist jedoch noch nichts im Vergleich zur weltweiten Stausituation. Die Stadt mit den meisten Staustunden ist Los Angeles. Hier verbringen die Autofahrer 102 Stunden mit Warten. Das Top 30 Stauranking weltweit finden Sie in unserer Fotoshow.