Autobahn A6 fünf Tage gesperrt: Brücken- und Asphalt-Arbeiten ab 10.7.

Brücken- und Asphalt-Arbeiten ab 10.7.
Autobahn A6 fünf Tage gesperrt

Veröffentlicht am 10.07.2025

Grund dafür ist der abschließende Bauabschnitt beim "Teilersatzneubau des Brückenbauwerks über die B39", so die Autobahn GmbH. Die Sperrung beginnt am Mittwochabend, 10. Juli 2025, gegen 22:00 Uhr und endet planmäßig am Montagmorgen, 15. Juli 2025, gegen 06:00 Uhr.

Bereits ab etwa 20:00 Uhr sind die sogenannten "Ohrenrampen" der Anschlussstelle nicht mehr befahrbar. Betroffen sind dabei die inneren Auf- und Abfahrten der B39 in beide Richtungen. Die Autobahn GmbH hat in diesem Zeitraum großräumige Umleitungen eingerichtet und appelliert an Verkehrsteilnehmende, diese möglichst zu nutzen, um Staus und Belastungen für Anwohnende zu vermeiden.

Umfangreiche Arbeiten an Brücke und Fahrbahn

Während der Sperrung der A6 stehen mehrere Arbeiten an, die aus Sicherheitsgründen nur ohne fließenden Verkehr durchgeführt werden können. So müssen unter anderem die Gerüste entfernt werden, mit denen zuvor die Brückenkappen gebaut wurden – das ist nur mit speziellen Arbeitsbühnen direkt von der Fahrbahn aus möglich. Auch der Korrosionsschutz am neuen Bauwerk wird in dieser Zeit aufgetragen. Dafür ist eine möglichst staubfreie Umgebung erforderlich, weshalb kein Verkehr neben der Baustelle rollen darf.

Zudem nutzt die Autobahn GmbH die Sperrung, um Fahrbahnschäden im Bereich der Anschlussstelle zu beheben und Provisorien zurückzubauen, die für die Verkehrsführung während der Bauzeit notwendig waren. Gearbeitet wird im durchgehenden Schichtbetrieb. Noch im Juli sollen alle Einschränkungen auf der A6 aufgehoben werden. Auf der B39 beginnen ebenfalls letzte Asphaltarbeiten, bevor auch dort wieder freie Fahrt möglich ist.

Die vollständige Verkehrsfreigabe der neuen Brücke wird für Ende des Sommers 2025 erwartet.

Verkehrsführung: Weiträumige Umleitungen

  • A6 aus Richtung Heilbronn / A5 aus Richtung Karlsruhe – Ziele Mannheim, Frankenthal, Saarbrücken
    Ab Kreuz Walldorf auf die A5 wechseln, weiter bis Kreuz Heidelberg, dort auf die A656 Richtung Mannheim. Anschließend am Kreuz Mannheim zurück auf die A6.
  • A6 aus Richtung Heilbronn – Ziele Kaiserslautern, Saarbrücken
    Am Dreieck Hockenheim auf die A61 Richtung Koblenz ausweichen. Rückführung auf die A6 am Kreuz Frankenthal.
  • A6 aus Richtung Heilbronn – Ziele Darmstadt, Frankfurt
    Ab Kreuz Walldorf auf die A5 in Richtung Frankfurt fahren.
  • A6 aus Richtung Heilbronn – Ziel Hockenheim
    Umleitung über die A61 am Dreieck Hockenheim, dann über die L722.
  • A6 aus Richtung Saarbrücken – Ziele Heilbronn, Karlsruhe, Stuttgart
    Ab Kreuz Frankenthal auf die A61 wechseln. Rückführung über das Dreieck Hockenheim und später ab Kreuz Walldorf wieder auf die A6.
  • Alternative Route über A656/A5
    Ab Kreuz Mannheim auf die A656 bis Kreuz Heidelberg, dann weiter auf die A5 in Richtung Süden. Rückführung auf die A6 ab Kreuz Walldorf.

Lokale Umleitungen ab Schwetzingen/Hockenheim

  • Aus Richtung Heilbronn
    Über U74 auf die B291, dann über L599 nach Schwetzingen, dort auf die B36 und bei Schwetzingen-Nord/Brühl zurück auf die A6 Richtung Frankfurt.
  • Aus Richtung Saarbrücken
    Über U99 auf die B39, Umleitung über Hockenheim-Talhaus (L722) und Rückführung zur Anschlussstelle Schwetzingen/Hockenheim auf die A6 Richtung Heilbronn.

Die Autobahn GmbH informiert an den Autobahnkreuzen Walldorf und Mannheim über LED-Wegweiser über die Sperrung und die eingerichteten Umleitungen. Außerdem bittet sie Autofahrer, während der Sperrzeit das Navi auszuschalten – damit der Verkehr nicht unnötig durch Wohngebiete oder ohnehin schon stark belastete Ortsdurchfahrten gelenkt wird.