G-Power BMW XM: Im Schrankwandformat auf Tempo 300

G-Power BMW XM
Im Schrankwandformat auf Tempo 300

ArtikeldatumVeröffentlicht am 09.08.2025
Als Favorit speichern

Der XM ist erst das zweite Modell von BMW nach dem M1 von 1978, das exklusiv bei der M GmbH entwickelt wurde. Und was aus dem M-Stall kommt, garantiert auch ein gewisses fahrdynamisches Niveau. Dass sich aber auch daran noch schrauben lässt, zeigt Tuner G-Power mit seiner Interpretation auf Basis des Hybrid-SUV.

In drei Stufen zum Leistungsgipfel

Der Tuner aus dem bayerischen Gachenbach schärft den bayerischen Super-Hybrid, der ab Werk 748 PS und 1.000 Nm leistet, in drei Stufen nach, dabei ist es egal, um welche V8-Variante des XM es sich handelt. Zum Einstieg offeriert G-Power 850 PS und 1.100 Nm Drehmoment. Darüber rangiert eine Ausbaustufe mit 900 PS und 1.150 Nm. Beide Leistungssteigerungen basieren auf einer Softwareoptimierung. Das Maximum mit derzeit 950 PS und 1.400 Nm Drehmoment liefert die Variante drei, die das Softwareupdate um eine neue Krümmeranlage mit Sportkatalysatoren ergänzt. Nebenbei hebt G-Power auch die freigegebene Höchstgeschwindigkeit auf 300 km/h. BMW erlaubt selbst mit dem M Driver's Package "nur" 270 km/h.

Aber G-Power stellt noch mehr Leistung in Aussicht. Aktuell arbeite man an einer vierten Version, die die Leistung des Achtzylinder-Hybridantriebs auf über 1.000 PS anheben soll. Hier kommt dann zusätzlich eine komplett neue Abgasanlage zum Einsatz.

Da die Antriebsstränge im BMW XM und dem neuen BMW M5 eng miteinander verwandt sind, offeriert G-Power die Leistungskits auch für das sportliche Business-Modell.

Optisch peppt G-Power den auf Basis eines exklusiven Sonderprojekts entstandenen 950-PS-XM mit hauseigenen Schmiedefelgen vom Typ Hurricane RR mit 23 Zoll Durchmesser auf. Darüber spannen sich Reifen in der Dimension 285/25 vorn und 325/30 hinten. Dank ihres Finishs in Jet Black setzen sie wie diverse weitere dunkle Akzente einen deutlichen Kontrast zur G-Power-typisch orangefarbenen Karosserie. Wenn es der Kunde wünscht, kann die Optik noch weiter mit einem Carbon-Paket aufgewertet werden. Auch das Interieur lässt sich nach Kundenwunsch anpassen.