Dieser Artikel wächst mit dem Kilometerstand des Mercedes E450 d T-Modell All-Terrain. Die neuesten Einträge stehen immer ganz oben, ältere wandern somit nach unten. Über das ausklappbare Inhaltsverzeichnis können Sie schnell zwischen den einzelnen Kapiteln wechseln.
Das ist der Dauertest-Kandidat Mercedes E 450 d T-Modell All-Terrain
9.12.2024, KM 2334, Marcus Peters
Die Zusage aus Untertürkheim, dass der nächste Mercedes-Dauerläufer ein E-Klasse T-Modell mit 450 d-Emblem sein wird, sorgt durchaus für gute Laune. Einen Kombi mit einem Ladevolumen von mindestens 615 Litern und einem Dreiliter-Reihensechszylinder mit 750-Nm-Diesel-Drehmoment trifft man ja nicht alle Tage. So viel Antriebsluxus hat seinen Preis: Mindestens 92.487 Euro verlangt Mercedes für den hochgesetzten Benz im All-Terrain-Dress, dann ist er bereits rundum luftgefedert und bettet seine Passagiere in Komfortsitze.
Unser dezent lackierter Testwagen hat sogar die Multikontursitze, kann massieren oder gleich den ganzen Sitz leicht bewegen, um Ermüdung vorzubeugen. Dazu wärmt er das Lenkrad und ist dank Akustikverglasung besonders gut schallgedämmt, weshalb wir den Sound des Burmester-Systems mit Körperschallwandlern in den Sitzen sogar bei höherem Tempo ohne störendes Windrauschen genießen können.
Außerdem erleichtern weitere Helfer das Navigieren: zum einen der Rangier-Assistent, der das Rückwärtsfahren mit Anhänger überstützen soll. Zum anderen die Augmented-Reality-Show, welche zum Ziel hat, jegliches Abrücken vom Weg zum Ziel zu verhindern. Apropos Show: Der Beifahrer hat Zugriff auf eine eigene, nämlich auf dem eigenen Bildschirm direkt vor seiner Nase. Dort kann er sogar während der Fahrt Filme sehen, wobei ein optischer Trick dafür sorgt, dass der Fahrer nicht mitlinst.
Soweit die wichtigsten Fakten zu dem hochgesetzten Kombi. So denn alles gut läuft, werden wir den Probanden im nächsten Jahr nur ungern verabschieden.