Bentley Continental GT Speed: Porsche-Technik britisch veredelt

Bentley Continental GT Speed
Wie Bentley Porsche-Technik „verbritischt“

Veröffentlicht am 12.07.2025
Bentley Continental GT Speed
Foto: Hans-Dieter Seufert

Zwei unterschiedliche Coupés, der gleiche Antrieb und dennoch eine völlig andere Idee vom Fahren. Der neue Bentley Continental GT Speed übernimmt die Technik des Porsche Panamera Turbo S E-Hybrid, interpretiert sie aber auf eine ganz eigene Art. Was bei Porsche nach Attacke klingt, wird bei Bentley zum Ausdruck stiller Macht. Ein Fall für britische Feinarbeit.

Im Fundament gleichen sich beide Modelle fast wie eineiige Zwillinge. Ein vier Liter großer Biturbo-V8 trifft auf eine 190 kW starke E-Maschine, die zusammen mit dem Doppelkupplungsgetriebe eine Systemleistung von exakt 782 PS und ein Drehmoment von maximal 1.000 Nm entfaltet. Die technischen Komponenten stammen von Porsche – das Feeling aber ist britisch.

Wo der Panamera forsch nach vorn prescht, tastet sich der GT Speed eher wie ein gut geschulter Butler durch den Verkehr. Der Antritt ist ebenso brachial, aber die Verpackung deutlich kultivierter.

Der Gentleman unter den Kraftmeiern

Ein Startknopf, ein leises Surren, mehr braucht der GT Speed nicht, um in Bewegung zu kommen. Bis zu 140 km/h bleibt der Bentley im rein elektrischen Modus, der V8 schaltet sich daraufhin beinahe unbemerkt dazu. Selbst bei hoher Last bleibt das akustische Niveau gedämpft, unterstützt durch flächige Akustikverglasung. Der Klang? Eher sonor als sportlich, eher Tiefton als Turbosopran. Während der Panamera die Muskeln spielen lässt, trägt der GT Speed Maßanzug und Manschettenknöpfe. Der Antrieb bleibt derselbe.

Zweikammer-Luftfederung, neue adaptive Zweiventildämpfer, mitlenkende Hinterachse und aktive Wankstabilisierung – die Technik ist auf dem Papier fast identisch mit dem Porsche, doch die Abstimmung folgt einer anderen Philosophie. Der Bentley rollt über Bodenwellen, als hätte man sie vorher gebügelt. Selbst im Sport-Modus bleibt er gefasst, kontrolliert, ruhig. Während der Panamera jede Bodenwelle in den Sitz überträgt, filtert der GT Speed Störungen wie ein Premiumkopfhörer im Straßenverkehr.

Polstersalon statt Performance-Zelle

Im Innenraum zeigt sich der Unterschied in jeder Faser. Wo Porsche auf Sportlichkeit setzt, zeigt Bentley Noblesse. Alcantara, fein abgestepptes Leder, rotierende Anzeigen und feinmechanische Lüftungsdüsen verwandeln den GT Speed in einen fahrenden Salon.

Die Sitze sind belüftet, beheizt und haben eine Massagefunktion. Die Bedienlogik ist bewusst entschleunigt, mit einem Dreh-Drück-Steller für die Modi und einem echten Zoomrad für die Navigation. Wer von der Porsche-Logik kommt, wird Bentley als Gegenentwurf erleben – nicht besser oder schlechter, sondern anders.