Autos wie der Ferrari F40 werden normalerweise in exklusivem Ambiente verkauft. Beispielsweise bei Versteigerungen namhafter Auktionshäuser bei Edel-Events wie der Monterey Car Week, dem Goodwood Festival of Speed oder diverser Concours-d'Elegance-Veranstaltungen. Manchmal tauchen hochpreisige Autoklassiker dieses Kalibers auch bei spezialisierten Online-Plattformen und Händlern auf oder werden ganz diskret privat veräußert. Dass ein F40 jedoch auf einer Kleinanzeigen-Website angeboten wird, auf der es sonst auch alte Möbel, abgetragene Kinderklamotten oder kaputte Rasenmäher zu kaufen gibt, ist dann doch eher ungewöhnlich.
Sportwagen-Ikone in trister Umgebung
Doch genau das passiert gerade, und zwar auf der amerikanischen Plattform "Craigslist", die am ehesten mit dem hierzulande bekannten Pendant (Ebay) Kleinanzeigen zu vergleichen ist. Auf der Unterseite für die Region Santa Barbara, ein kleiner, für seine vornehmlich wohlhabende Bevölkerung bekannter und nordwestlich von Los Angeles gelegener Küstenort, ist unter der Rubrik "Cars+Trucks" das rote italienische Schmuckstück zu finden. Dieser F40 ist einer von nur 213 mit US-Spezifikation und wurde 1990 gebaut.
Wenn es nicht um ein derart besonderes Auto ginge, würde sich die Anzeige ansonsten wenig von jenen abheben, die sonst auf Craigslist zu finden sind. Die Betrachterinnen und Betrachter sehen ziemlich amateurhafte Fotos, die den Ferrari F40 vor einer beliebigen braun-grauen Halle zeigen, umgeben von alten Tanksäulen und weiteren Fahrzeugen unterschiedlichster Prägung. Immerhin sticht das betagte und nur 7.430 Meilen (knapp 12.000 Kilometer) bewegte Supercar mit seiner Ferrari-typischen Lackierung "Rosso Corsa" aus der tristen Umgebung heraus.
Sofortkauf? Kostet 5 Mio. Dollar!
Was ebenfalls heraussticht, zumindest auf Craigslist: Der Preis von sage und schreibe fünf Millionen US-Dollar (aktuell umgerechnet gut 4,3 Millionen Euro) ist selbst für F40-Verhältnisse sehr hoch angesetzt. Dem Marktbeobachter Classic Analytics zufolge liegen gute Exemplare derzeit bei etwa 2,2 Millionen Euro. Damit es mehr wird, muss sich schon ein prominenter Name in der Liste der Vorbesitzer verbergen oder das Auto eine auf andere Weise besondere Historie vorzeigen können.
Letzteres trifft irgendwie auf den Craigslist-F40 zu, denn er wird nicht von seinem aktuellen Besitzer angeboten. Stattdessen tritt der "United States Bankruptcy Court", also das US-amerikanische Insolvenzgericht, als Anbieter auf. Der Ferrari stammt nämlich aus der Insolvenzmasse der Firma "Santa Paula Hay and Grain", das mal ein kalifornisches Großhandelsunternehmen für Viehfutter und landwirtschaftliche Rohstoffe war. Das sollte Interessenten angesichts der laut Anzeige "sauberen Papiere" jedoch nicht von einem Kauf abhalten. Der zuständige Richter hat nur eben keinen spezialisierten Händler mit dem Verkauf beauftragt, sondern stellt das Auto nun über die ungewöhnliche Plattform zur Schau.
"Richtige" Auktion am 12. August
Der Fünf-Millionen-Dollar-Tarif gilt übrigens nur für Käuferinnen oder Käufer, die den aus einer klimatisierten Garage stammenden und unfallfreien Ferrari F40 sofort kaufen möchten, ohne dass andere Personen die Chance dazu haben. Eine richtige Auktion wird es übrigens noch geben. Sie startet am 12. August 2025 um 13 Uhr Ortszeit. Das Auktionshaus RM Sotheby's hat bereits ein Startgebot von 2,555 Millionen Dollar (etwa 2,2 Millionen Euro) abgegeben, was schon eher dem realistischen Wert des 478 PS starken Sportlers mit 2,9-Liter-Biturbo-V8 entspricht. Sollte das Auto jemand anderes haben wollen, muss diese Person mindestens 2,6 Millionen Dollar auf den Tisch legen.