Streit um Emissionsvorgaben eskaliert: Daimler Truck & Co. klagen gegen Kalifornien

Streit um Emissionsvorgaben eskaliert
Daimler Truck & Co. klagen gegen Kalifornien

ArtikeldatumVeröffentlicht am 15.08.2025
Als Favorit speichern
Freightliner Cascadia CNG
Foto: Freightliner Cascadia CNG, 08/2025

Daimler Truck, Volvo, Paccar und International Motors haben in den USA Klage gegen den Bundesstaat Kalifornien eingereicht, wie Reuters meldet. Hintergrund ist der Streit um besonders strenge Abgas- und Emissionsvorschriften, die Kalifornien auf Grundlage des Clean Air Act eigenständig festgelegt hat. US-Präsident Donald Trump hatte im Juni diese Sonderrechte widerrufen, wodurch ein juristisches Tauziehen zwischen Washington und Sacramento entstand.

Streitpunkt: Clean Truck Partnership

Konkret richtet sich die Klage auch gegen das "Clean Truck Partnership"-Programm aus dem Jahr 2023. Dieses Programm sollte den Lkw-Herstellern mehr Flexibilität beim Erreichen von Emissionszielen bieten und gleichzeitig Kaliforniens Klimaschutzpläne voranbringen. Die Hersteller argumentieren, dass Trumps Entscheidung die Rechtsgrundlage dafür entzogen habe – und damit große Unsicherheit in der Produktionsplanung verursache.

FTC beendet Kartelluntersuchung

Parallel zur Klage beendete die US-Handelsbehörde FTC (Federal Trade Commission) eine kartellrechtliche Untersuchung im Zusammenhang mit den kalifornischen Emissionsregeln. Die beteiligten Unternehmen verpflichteten sich, künftig keine wettbewerbswidrigen Absprachen mit staatlichen Regulierungsbehörden einzugehen.

Politischer Kontext

Der Fall ist Teil eines größeren Konflikts über Kaliforniens Rolle als Vorreiter beim Klimaschutz. Trump versucht seit Langem, den Einfluss des Bundesstaates unter dem Clean Air Act einzuschränken – unter anderem durch das Blockieren des geplanten Verbots reiner Benzinfahrzeuge ab 2035. Kalifornien wiederum hat bereits angekündigt, gegen Trumps Maßnahmen juristisch vorzugehen. Durch die Klage der Lkw-Hersteller erhöht sich der Druck auf Kalifornien, die strengen individuellen Emissionsregeln aufzugeben.

Freightliner Cascadia CNG
Freightliner Cascadia CNG, 08/2025

Die klagenden Hersteller im Überblick

Daimler Truck

  • Sitz: Leinfelden-Echterdingen, Deutschland
  • Gegründet: 2021 (Abspaltung von Daimler AG)
  • Marken: Mercedes-Benz Trucks, Freightliner, FUSO, Western Star, BharatBenz
  • Besonderheit: Weltweit größter Hersteller von Nutzfahrzeugen

Volvo Trucks

  • Sitz: Göteborg, Schweden
  • Gegründet: 1927
  • Marken: Volvo Trucks, Renault Trucks, Mack Trucks
  • Besonderheit: Starker Fokus auf Elektromobilität im schweren Nutzfahrzeugsegment

Paccar Inc.

  • Sitz: Bellevue, Washington, USA
  • Gegründet: 1905 (als Seattle Car Manufacturing Company)
  • Marken: Kenworth, Peterbilt, DAF
  • Besonderheit: Bedeutender Player im nordamerikanischen Lkw-Markt

International Motors (bis 30. September 2024 Navistar)

  • Sitz: Lisle, Illinois, USA
  • Gegründet: 1902 (als International Harvester)
  • Marken: International Trucks, IC Bus
  • Besonderheit: Seit 2021 Teil des Volkswagen-Konzerns (Traton Group)