MISSING :: structure.inactiveTabOverlay
{"irCurrentContainer":"11510108","configName":"structure.inactiveTabOverlay"}

Neues Taxi von Toyota kommt 2017
Der Erbe des Kulttaxis

Toyota arbeitet an einem neuen Taxi: Es kommt 2017, fährt autonom, bietet Platz für einen Rollstuhl und hat einen Flüssiggas-Hybridantrieb. Erstmals vorgestellt wurde die Studie während der Tokyo Motor Show.

Toyota JPN Taxi 2017
Foto: Toyota

Wer in Tokio ein Taxi ruft, steigt wenig später meist in eine orange, rote oder gelbe Toyota Crown Limousine. Dass Toyota Taxis baut, hat Tradition: Schon vor 80 Jahren wurden die ersten Model AA als Taxi genutzt. Das neue Taxi, auf das eine Studie zur Tokyo Motor Show schon 2013 einen ersten Ausblick gab, verabschiedet sich von der klassischen Limousinenform.

Das neue Taxi hat ein hohes Dach und ist schwarz lackiert. Es ähnelt damit eher einem London Taxi. Auffälligster Unterschied: Die Schiebetür an der Seite. Damit soll der Einstieg auch für Rollstuhlfahrer möglich sein. Das neue Taxi berücksichtigt Vorgaben zur Barrierefreiheit und wird in Kooperation mit dem Verband „Japan Federation of Hire-Taxi Associations“ entwickelt. Der Kofferraum fasst 401 Liter Volumen (nach VDA-Norm) und bietet damit genügend Platz für zwei waagerecht verstaute große Koffer oder vier Golftaschen.

Unsere Highlights

Taxi mit Hybridantrieb

Wichtig ist bei der Entwicklung neben Barrierefreiheit, Dauerhaltbarkeit und Umweltfreundlichkeit auch die japanische Gastfreundschaft: unterschiedliche Kundengruppen wie Touristen, Familien und ältere Menschen sollen das Taxi einfach nutzen können. Dafür entwickelt Toyota unter anderem einen mehrsprachigen Bestellservice und automatisierte Fahrfunktionen. Daraus sollen dann später auch neue Geschäftsmodelle entstehen. Angetrieben wird das Taxi von einem LPG-Hybridantrieb.

Die aktuelle Ausgabe
AUTO MOTOR UND SPORT 14 / 2024

Erscheinungsdatum 20.06.2024

148 Seiten