Michelin Challenge Design 2019: Die Klassiker des Jahres 2050

Michelin Challenge Design 2019
Die Klassiker des Jahres 2050

Veröffentlicht am 04.06.2018

Natürlich sollten die Entwürfe stellvertretend auch für die aktuelle Ära des Wandels im Automobilbau bei Technik und Design stehen. Jetzt hat die Jury aus Automobildesignern und Branchenexperten aus mehr als 1.000 Einsendungen aus 67 Ländern die Siegerentwürfe ausgewählt. Zugelassen waren Arbeiten von Einzelpersonen und Teams von Designern.

Sieger kommt aus Russland

Der Siegerentwurf heißt „DS Bertoni“ und stammt von dem russischen Designer Georgii Varodi aus St. Petersburg. Platz zwei ging an Harsh Panchal aus Vadodara, Indien, mit seinem Entwurf „Mystique“. Komplettiert wurde das Podium vom „Bugatti Typ 2050 SC Atlantic“ von Boussid Mohammed Ramdane aus Oran, Algerien.

Weitere Finalisten der Michelin Challenge Design 2019 (in alphabetischer Reihenfolge): Oto Arantes (Brasilien), „QuarantONE“; Guillermo Nicolas Gaudioso, Facundo Castellano Davila und Lucas Basile (Argentinien), „EAL Concept“; Dong Hun Han (Südkorea), „Ferrari Gothica Rossa 2025 Electric Hypercar Concept“; Tao Ni, Hua Chen, Yong Ni, Rui Xiong und Yuan Tian (China), „Noah“; Maria Rydno (Russland), „Chanel“; Emilie Sicot, Guillaume Mazerolle und Alexis Nguyen (Frankreich) „Aston Martin E-GO“.

Der französische Reifenhersteller Michelin schreibt seine Challenge Design bereits seit 18 Jahren aus. Bislang haben sich Teilnehmer aus 130 Ländern mit über 13.000 Einsendungen beteiligt.