MISSING :: structure.inactiveTabOverlay
{"irCurrentContainer":"11478451","configName":"structure.inactiveTabOverlay"}

US-Rückruf für Audi A4, A5 und Q5
Korrosion im Airbag-Steuergerät

Wegen möglicher Korrosion im Airbag-Steuergerät ruft Audi in den USA und Kanada 8381 A4, A5 und Q5 zurück. Es geht um Autos, die 2008 und 2009 gebaut wurden. Der Fehler kann auch in Deutschland auftreten.

Audi A4 Avant 2.0 TFSI
Foto: Rossen Gargolov

Nach Auskunft von Audi ist der Grund für den Rückruf eine fehlerhafte Lackschicht in den von Continental gelieferten Steuergeräten. Dringt Feuchtigkeit in das Steuergerät ein, kann es ausfallen, die Airbag-Warnlampe geht dann an. Halter der Modelle A4, A5 und Q5 bittet Audi in den USA auf Betreiben der Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA in die Werkstätten.

In Deutschland könnten 231.110 Audi betroffen sein

In Deutschland vertraut der Hersteller darauf, dass die Fahrer der 2008 und 2009 gebauten Modelle die Werkstatt aufsuchen, sobald die Airbag-Warnlampe leuchtet. Die Werkstatt kann den Fehler auslesen und tauscht das Steuergerät kostenlos aus. Ist das Ersatzteil nicht vorrätig, kann es über Nacht beschafft werden. Wie viele Autos in Deutschland betroffen sind, konnte Audi nicht sagen. Von den Baureihen, die in den USA und Kanada zurückgerufen werden, wurden in Deutschland 2008 und 2009 laut Kraftfahrt-Bundesamt insgesamt 231.110 Fahrzeuge neu zugelassen.

Unsere Highlights
Die aktuelle Ausgabe
AUTO MOTOR UND SPORT 14 / 2024

Erscheinungsdatum 20.06.2024

148 Seiten