Am 4. August 2025 veröffentlichte Štěpán Řehák, Sprecher für Design- und Konzeptfahrzeuge bei Volkswagen, auf LinkedIn bisher unbekannte Skizzen eines MEB-basierten Sportwagens. Die Zeichnungen stammen aus dem Jahr 2017 und wurden vom Designer Tibor Juhasz angefertigt. Dieser teilte Řeháks Beitrag und kommentierte das Projekt aus seiner Sicht.
Juhasz beschrieb, hier auf Deutsch übersetzt, das Designkonzept als intuitiven Entwurf, der klassische Werte mit einem elektrischen Zukunftsanspruch verbinden sollte:
Im Jahr 2017 entstand mein SP2-Entwurf aus reiner Intuition. Er war eine Vision einer elektrischen Zukunft, die vom Fortschritt getragen ist und dennoch tief in klassischen Werten verwurzelt bleibt. Mein Ziel war klar: vorwärtsgehen, ohne das zu verlieren, was uns ausmacht. Emotion, Energie und Vision vereinten sich zu etwas, das bis heute nachklingt.
Technische Basis sollte die MEB-Plattform sein
Die Coupé-Skizze zeigt ein flach bauendes Fahrzeug mit betonten Kotflügeln und markanter Front – ein Design, das stilistisch entfernt an den DeLorean DMC-12 oder die kantigen W12-Studien von VW erinnert. Tatsächlich war das Fahrzeug jedoch nie für die Serienproduktion vorgesehen. Der Vorschlag blieb ein internes Designprojekt – wohl auch deshalb, weil Volkswagen nach dem Diesel-Skandal vorrangig an volumenstarken Elektrobaureihen wie dem ID.3 oder ID.4 arbeitete.
Bereits im Jahr 2017 war klar, dass der Fokus des Unternehmens zunächst auf Kompaktmodellen und SUV-Varianten liegen würde. Dennoch galt die Studie offenbar als potenzieller Imageträger für die elektrische ID-Reihe – quasi ein "Halo"-Modell mit Retro-Anleihen, wie es der ID. Buzz geworden ist.
Inspiration durch den brasilianischen SP2
Das ursprüngliche Vorbild für die 2017 entstandenen Entwürfe war der VW SP2, der in den Jahren 1972 bis 1975 von Volkswagen do Brasil produziert wurde. Technisch basierte das Modell auf dem VW Typ 3 und war mit einem luftgekühlten Heckmotor ausgestattet. Trotz sportlicher Optik galt der SP2 als untermotorisiert, entwickelte sich jedoch zu einem kultigen Exoten innerhalb der Volkswagen-Historie.

Der VW SP-2
Volkswagen hat in den vergangenen zwei Jahrzehnten mehrfach seriennahe Sportwagenkonzepte vorgestellt, die nie umgesetzt wurden. So unter anderem der Concept R (2003), der Blue Sport (2009) mit TDI-Mittelmotor sowie der XL Sport (2014) mit Ducati-V2.