Rheinmetall TGS-Mil Protected: Der Iron MAN für das Militär

Rheinmetall TGS-Mil Protected
Der Iron MAN für das Militär

Veröffentlicht am 11.07.2025

Im Verteidigungsfall ist auch für das Militär eine nahtlose und sichere Truppenversorgung unverzichtbar. Für diese Logistik-Aufgaben hat der Rüstungskonzern Rheinmetall den TGS-Mil-Protected entwickelt. Präsentiert wurde dieser jetzt auf den Rheinmetall MAN Military Vehicles (RMMV) Mobility Days in Wien.

Gepanzerte Kabine

Der TGS-Mil Protected basiert auf der militarisierten LKW-Generation TG, die wiederum auf MAN-Lkw aufbaut und in Wien bei RMMV produziert wird. In der hier gezeigten geschützten TGS-Mil-Protected-Variante ist der LKW mit einer geschützten Kabine für zwei Personen ausgestattet. Die von Rheinmetall entwickelte Lösung entspricht gängigen NATO-Standards und ist als 6x6- und als 8x8-Variante verfügbar.

Dank einer modularen Baukasten-Philosophie kann das Fahrzeug an eine Vielzahl von Einsatzprofilen angepasst werden – einschließlich Schutzklassen, Kommunikationssystemen, elektronischer Architektur und spezialisierten Nutzlastoptionen.

Angetrieben wird der TGS-Mil Protected von einem MAN D2676 Sechszylinder-Dieselmotor mit bis zu 520 PS Leistung und bis zu 2.650 Nm Drehmoment. Der Motor erfüllt die Euro II, V und VIe-Normen und ist kompatibel mit dem NATO-Treibstoff F34. Antriebs- und Fahrgestellsysteme basieren auf bewährten Komponenten aus dem zivilen Bereich, was Wartung und weltweiten Service vereinfacht. Die für militärische Zwecke unabdingbare Geländegängigkeit gewährleistet der Allradantrieb.