Maserati MCPura: Klingt neu, ist er aber eigentlich nicht

Maserati MCPura
Das ist der neue Sportwagen unter dem Dreizack

Zuletzt aktualisiert am 11.07.2025

Mit einem Teaser hatte Maserati einen neuen Supersportwagen angekündigt. Die Verwunderung war groß, steckt die Marke unter dem Dreizack doch in einer schweren Krise und kämpft quasi ums Überleben. Auf dem Goodwood Festival of Speed haben die Italiener jetzt das neue Modell enthüllt. Der Neue ist eigentlich ein alter Bekannter unter einem neuen Namen.

MC20 mit mehr GT2 Stradale-Akzenten

Beim MCPura getauften neuen Sportwagen handelt es sich um einen überarbeiteten MC20 , der auch unter der neuen Bezeichnung weiter als Coupé und als Cabrio mit dem Zusatz Cielo zu haben ist. Der Fokus der Weiterentwicklung lag auf dem Exterieurdesign sowie der Materialauswahl im Innenraum. Hinzu kommen neue Effektlacke. Die Technik des MC20 blieb weitestgehend unangetastet. Insgesamt bleibt die Überarbeitung allerdings sehr dezent. Der vor knapp 5 Jahren vorgestellte MC20 sieht damit entsprechend über Nacht nicht alt aus.

Die wesentlichen Änderungen sind neu modellierte und vom GT2 Stradale inspirierte Schürzen an Front und Heck, neue Seitenschwellerverkleidungen sowie mehr Alcantara und ein neues, oben abgeflachtes Lenkrad im Innenraum. Das Angebot des Infotainmentdisplays wurde um eine Datenseite, wie sie im GT2 Stradale eingeführt wurde, ergänzt. Optional ist jetzt ein großer Heckflügel im GT2-Stil zu haben. Neu sind natürlich auch die MCPura-Schriftzüge auf der Karosserie und der Amaturentafel.

Bekannter Nettuno-V6

Fahrwerk und Antriebstechnik bleiben unberührt. Für satte Fahrleistungen sorgt weiter der bekannte Dreiliter-V6-Biturbo. Das Nettuno-Triebwerk bringt unverändert 630 PS und 720 Nm an den Start. Genug um auch den neuen MCPura in 2,9 Sekunden von null auf 100 km/h und weiter auf bis zu 325 km/h zu beschleunigen.

Preise für den MCPura nennt Maserati noch nicht. Auch ein Marktstarttermin wurde noch nicht kommuniziert.