KGM Musso Black: Neues Top-Modell des Korea-Pick-up

KGM Musso Black Pick-up
Neues Top-Modell des Korea-Pick-up

ArtikeldatumVeröffentlicht am 08.08.2025
Als Favorit speichern

KGM, vor der Umbenennung als Ssangyong bekannt, bringt ein neues Top-Modell der Musso -Baureihe. Der Musso Black Edition heißt dabei nicht so, weil er stets in Ganzkörperschwarz auftritt – wie das Fotomodell beweist. Geschwärzt sind stattdessen etliche An- und Einbau-Teile. Optisch unterscheidet sich die Black-Edition durch einen schwarzen Kühlergrill und eine schwarze Frontstoßstange von den anderen Musso-Varianten. Auch Außenspiegelkappen, Dachreling und 18-Zoll-Leichtmetallfelgen sind schwarz lackiert. Optional ist eine Metallic-Lackierung in Space Black erhältlich – dann gilt das mit dem "Black" auch richtig.

Bei Bedarf wirklich "Black"

Im Innenraum ist die Verkleidung ebenfalls in Schwarz gehalten. Ein elektrisches Schiebedach gehört zur Serienausstattung. Die Sitze sind mit Leder bezogen, elektrisch verstellbar und verfügen vorne über eine Heiz- und Belüftungsfunktion. Der Fahrersitz ist mit einer Lendenwirbelstütze ausgestattet, der Beifahrersitz zusätzlich höhenverstellbar. Die technische Basis der Black-Edition bildet die Ausstattungsstufe Lux. Serienmäßig sind unter anderem ein 3D-Kamerasystem mit 360-Grad-Rundumsicht, Edelstahl-Einstiegsleisten vorn und eine Ambientebeleuchtung im Armaturenbrett verbaut. Die adaptive Geschwindigkeitsregelanlage ist ebenfalls serienmäßig.

Zur Sicherheitsausstattung gehören ein Notbremsassistent mit Frontkollisionswarner und Sicherheitsabstandswarnung, ein Spurverlassenswarner, ein Spurhalteassistent, ein Fernlichtassistent, eine Müdigkeitserkennung sowie eine Verkehrszeichenerkennung. Optional sind ein Spurwechselassistent mit Totwinkelüberwachung und ein Querverkehrswarner erhältlich.

Der KGM Musso Black ist die neue Spitzenversion des in zwei Längen angebotenen Pick-ups. Er wird als Standardmodell ab 49.990 Euro und als Langversion Musso Grand Black ab 51.490 Euro angeboten. Das ist angesichts der Ausstattung im Vergleich mit dem Wettbewerb ein fairer Preis. Das Basismodell des Musso, auch bereits recht ordentlich möbliert, startet bei 38.990 Euro. Immer an Bord beim Musso ist der 202 PS starke 2,2-Liter-Dieselmotor.

Der Musso im Detail

Als der koreanische Hersteller, damals noch unter dem Namen Ssangyong, im Frühjahr 2018 den neuen Musso auf dem Genfer Auto-Salon vorstellte, markierte das Modell einen klaren Neustart für die Marke. Der Musso trat die Nachfolge des Actyon Sports an und brachte eine deutlich modernere Optik, einen hochwertigeren Innenraum und solide Technik mit. Technisch basiert er auf dem SUV Rexton und setzt auf eine robuste Leiterrahmen-Konstruktion.

Ein zentrales Unterscheidungsmerkmal gegenüber Wettbewerbern wie Ford Ranger oder Toyota Hilux ist die Wahl zwischen zwei Radständen. Der Standard-Musso misst im Radstand 3,1 Meter und kommt auf eine Gesamtlänge von rund 5,1 Metern. Für moderate 1.500 Euro Aufpreis wird aus dem Musso der Musso Grand, mit 11 Zentimeter Radstand und längerer Ladefläche, die ihn auf eine Gesamtlänge von 5,4 Meter bringt. KGM bietet den Musso in Deutschland ausschließlich als fünfsitzigen Doppelkabiner an.