MISSING :: structure.inactiveTabOverlay
{"irCurrentContainer":"24228931","configName":"structure.inactiveTabOverlay"}

Mercedes S-Klasse
Facelift mit neuem Grill und V8

Mercedes arbeitet am Facelift für die aktuelle S-Klasse für 2025 – einen entsprechenden Prototyp hat unser Erlkönig-Fotograf nun erwischt.

Mercedes S-Klasse Facelift
Foto: Schulte

Bereits seit 2020 ist die aktuelle Version (W223) in Deutschland am Start, das Facelift ist in der zweiten Jahreshälfte 2025 zu erwarten – ein ungewöhnlich langer Zeitraum, bis zur Modellpflege, entsprechend verlängert sich auch der gesamte Modellzyklus des Oberklasse-Modells.

Unsere Highlights

Elektrische S-Klasse auf neuer alter Plattform

Hintergrund ist unter anderem, dass das Unternehmen bis 2030 statt bis 2025 den E-Auto-Umsatz bei der Hälfte des Gesamtumsatzes sieht. Des Weiteren soll die Entwicklung der MB-EA Large-Elektroplattform gestoppt werden, die die künftigen E- und S-Klasse- aber auch GLE- und GLS-Generation ab 2028 trägt. Stattdessen sollen diese Modelle auf der bekannten EVA2-M aufbauen.

Doch zurück zum Facelift der Mercedes S-Klasse. In Sachen Design verpasst Mercedes dem Modell einen größeren Kühlergrill, der bis unter das Kennzeichenfeld reicht, und eine modifizierte Front sowie neu gestaltete Schürzen. Außerdem überarbeiten die Stuttgarter die Scheinwerfereinheiten. Korrespondierend verändert sich auf das Heck der Limousine.

S-Klasse-Facelift erhält Superscreen und neuen V8

Für das Interieur darf man den MBUX Superscreen erwarten, der aus der E-Klasse bekannt ist. Fraglich noch, ob Mercedes das Display serienmäßig und mit erweiterten Features anbieten wird. Zudem dürfte mit der neuen Hardwaregeneration 6 mit zentraler Steuereinheit und hochauflösenden Kameras das autonome Fahren nach Level 3 bis 110 km/h möglich sein. Sicher halten neue Ausstattungslinien- und -inhalte ebenso Einzug wie aktualisierte Infotainment- und Assistenzsysteme.

Unter der Haube sind die überarbeiteten Sechszylinder. Der Mercedes S580 erhält dann den M177-V8 mit 517 PS plus 22 Extra-PS.

Umfrage
Welcher Antrieb ist Ihrer Meinung der beste für die S-Klasse?
1812 Mal abgestimmt
Hybrid
350 CDI Diesel
350 Benziner
Alle sind zu schwach
Keine Ahnung

Fazit

Mercedes arbeitet schon jetzt am Facelift der erst 2020 eingeführten S-Klasse. Der überarbeitete Luxusliner wird 2025 an den Start gehen und einige Optik-Änderungen erhalten. Mehr tut sich unter der Karosserie. Hier dürfte es neben Updates für Infotainment- und Komfort-Systeme auch den neuen M177-V8 sowie eine verbesserte autonome Fahrfunktion geben.

Die aktuelle Ausgabe
AUTO MOTOR UND SPORT 14 / 2024

Erscheinungsdatum 20.06.2024

148 Seiten