MISSING :: structure.inactiveTabOverlay
{"irCurrentContainer":"9910153","configName":"structure.inactiveTabOverlay"}

VLN Vorschau, 6. Lauf
Harter Kampf an der Spitze

Inhalt von

Zum sechsten VLN-Lauf der Saison melden sich wieder einige Favoriten auf der Nordschleife zurück. Der Ford GT will seinen Sieg aus dem vergangenen Rennen natürlich verteidigen, doch es gibt einige Herausforderer.

Lexus RC F GT3 - VLN 2015
Foto: Stefan Baldauf / Robert Kah

Von Sommerloch kann in der VLN keine Rede sein. Zum 38. RCM DMV Grenzlandrennen ist die Crème de la Crème des Langstreckensports auf der Nordschleife zu Gast. Mit elf Startern hat sich die SP9-Klasse von ihrem zwischenzeitlichen Tief erholt und bietet den Zuschauern einen bunten Mix an Sieganwärtern. Hinzu kommen die beiden Exoten aus der SP-X-Klasse, die beim letzten Lauf beide auf dem Podium feierten. Der Ford GT von Jürgen Alzen Motorsport fuhr den Sieg ein, der Lexus von Farnbacher Racing wurde Zweiter.

Unsere Highlights

Renauer feiert Ford-Premiere

Auch bei dieser Ausgabe muss man die beiden auf der Rechnung haben. Allerdings hat sich die Fahrerbesetzung jeweils verändert. Statt Uwe Alzen greift Robert Renauer gemeinsam mit Dominik Schwager ins Lenkrad des Ford. Für Renauer ist das eine Premiere. Bei Farnbacher hat man sich Unterstützung vom Japaner Akira Iida geholt, da Mario Farnbacher an diesem Wochenende seinen Pflichten in der Tudor Sportscar Championship in den USA nachkommt.

Fan-Liebling Uwe Alzen bleibt der VLN trotzdem erhalten. Statt dem Ford pilotiert er gemeinsam mit Marco Holzer und Mike Stursberg nach längerer Pause den Haribo-Mercedes-SLS. Auch die Stammgäste Phoenix Racing (Audi), Rowe (Mercedes), Frikadelli (Porsche) und Walkenhorst (BMW) sind wieder am Start. Bei Phoenix unterstützt Niki Meyr-Melnhof das eingespielte Fahrerduo Frank Stippler und Christian Mamerow, bei Rowe tritt man nur zu zweit mit Klaus Graf und Christian Hohenadel an.

Falken mit Nordschleifen-Test

Ebenfalls zu den starken Fahrer-Besetzungen gehören Adam Christodoulou, Andreas Simonsen und Hubert Haupt im Mercedes-SLS von Black Falcon. Falken Motorsport will im bewährten Porsche 911 GT3 R mit Martin Ragginger und Alexandre Imperatori ebenfalls ein Wörtchen um den Sieg mitreden. Die Mannschaft sammelte am Montag (17.8.) vor dem Rennen noch fleißig Testkilometer auf der Nordschleife bei einem Test mit dem Nachfolge-Modell. Die Busch-Zwillinge gehen mit ihrem Audi R8 wieder gemeinsam mit Nordschleifen-Profi Marc Basseng an den Start, der zuletzt beim ADAC GT Masters am vergangenen Wochenende einen Sieg einfuhr.

Zudem sollte man die SP7-Klasse nicht unterschätzen. Hier tummeln sich erneut Profis wie Richard Lietz, Michael Christensen, Christian Menzel, Marc Hennerici, Marco Seefried und Norbert Siedler.

Die aktuelle Ausgabe
Sport Auto 03 / 2022

Erscheinungsdatum 04.02.2022

132 Seiten

Live
GP Österreich
Aktualisieren