MISSING :: structure.inactiveTabOverlay
{"irCurrentContainer":"30148863","configName":"structure.inactiveTabOverlay"}

24h-Rennen Nürburgring 2024 Fotos
Regen hat die Nordschleife im Würgegriff

24h-Rennen 2024

Lasst die Spiele beginnen: Am Donnerstag heulten die Motoren zum ersten Mal in der Grünen Hölle auf. Die Nürburgring-Nordschleife lockte wie immer Massen an. Wir haben die Bilder.

Mercedes-AMG GT3 - Startnummer 6 - 24h-Rennen Nürburgring 2024 - 30. Mai 2024
Foto: Stefan Baldauf

Die 52. Ausgabe des 24h-Rennens am Nürburgring begann am Donnerstag (30.5.). Das größte deutsche Motorsportereignis des Jahres köderte bereits zur ersten Session unzählige begeisterte Fans an den Ring. Doch die Grüne Hölle machte ihrem Namen alle Ehre. Während des Qualifying 1 öffnete der Himmel gegen Hälfte der 90-minütigen Sitzung seine Schleusen und es regnete aus Kübeln.

Die Bedingungen machten das Fahren auf der 25,378 Kilometer langen Strecke zum Ritt auf der Rasierklinge. Alle Piloten passten höllisch auf, um ihre Autos nicht bereits in der ersten Session zu beschädigen. Kuba Giermaziak misslang das. Der Pole verlor im Michael-Schumacher-S die Kontrolle über seinen Aston Martin Vantage AMR GT3 (#34), drehte sich ins Kiesbett und schlug mit der linken Seite des Hecks in der Bande ein. Der Aufprall des als Mitfavoriten gehandelten Autos verlief glimpflich. Die Reparatur des britischen Renners dürfte die Mechaniker vor keine größeren Probleme stellen.

Unsere Highlights
Impressionen  - 24h-Rennen Nürburgring 2024 - 30. Mai 2024
Stefan Baldauf

Der viele Regen in der Eifel sorgte für Matsch auf den Campingplätzen. Eine schnelle Besserung des Wetters ist für die 2024er-Ausgabe des 24h-Rennens nicht in Sicht.

Wetter bereitet Sorgen

Anders sieht das im Hinblick auf die Wetteraussichten des restlichen Wochenendes aus. Für den Freitag, an dem unter anderem das Top-Qualifying der GT3-Klasse auf dem Programm steht, sind die Vorhersagen erneut trüb. Es soll wieder zu Niederschlag kommen.

Am Samstag fällt der Start zur 24h-Hatz um 16 Uhr. Die Wetterfrösche kündigen auch für diesen Tag Regen an. Des Weiteren geht die Angst vor Nebel im Paddock um. Das würde das Fahren unmöglich machen. Das letzte Mal, als es zu Nebelschleiern beim Ausdauerlauf auf der Nordschleife kam, war 2021. Damals unterbrach die Rennleitung von 21.29 Uhr am Samstagabend bis zum Sonntag um 11.59 Uhr das Rennen.

Die 130 Teilnehmer des 24h-Klassikers in diesem Jahr hoffen, dass das Wetter im Verlaufe des Wochenendes noch ein Einsehen hat. Bis dahin bleibt Teams und Fahrern nichts anderes übrig, sich professionell auf den Langstrecken-Klassiker vorzubereiten und ihre Autos ideal für den anspruchsvollen Kurs in der Eifel abzustimmen.

Nach dem Vorjahressieg des Ferrari 296 GT3 vom Frikadelli-Team, will die italienisch-deutsche Kombination auch 2024 zum großen Wurf ausholen. Doch der Ferrari gilt in diesem Jahr nicht als Favorit auf den Gesamtsieg. Die deutschen Marken Porsche, BMW, Mercedes und Audi präsentierten sich im Vorfeld des Rennens als stark. Sie wollen die Scharte aus 2023 auswetzen.

In unserer Galerie zeigen wir Ihnen die besten Bilder des ersten Tages von der Nordschleife. Klicken Sie rein!

Die aktuelle Ausgabe
AUTO MOTOR UND SPORT 14 / 2024

Erscheinungsdatum 20.06.2024

148 Seiten

Live
GP Österreich
Aktualisieren