MISSING :: structure.inactiveTabOverlay
{"irCurrentContainer":"10954958","configName":"structure.inactiveTabOverlay"}

24h Qualirennen 2016
Sieg für HTP-Mercedes, Crash bei Black Falcon

Inhalt von

Ein lachendes und ein weinendes Auge für Mercedes beim 24h-Qualirennen. Während die Teams HTP Motorsport und Haribo Racing mit ihren GT AMG GT3 einen Doppelsieg vor dem BMW M6 GT3 von Rowe Racing holten, sorgte Nico Bastian im Black Falcon Mercedes mit einem spektakulären Crash für Aufsehen.

24h Qualirennen 2016
Foto: Guido ten Brink SB-Medien

Die Nordschleife ist und bleibt schwieriges Terrain. Vor allem wenn sich die Eifel mit ihren Wetterlaunen mal wieder griesgrämig zeigt. Die Nordschleifen-Kutscher mussten sich beim 24h Quali-Rennen am Sonntag (17.4.2016) mit Graupelschauern und Regen herumschlagen. Das sorgte bei den Zuschauern für besondere Spannung. Insgesamt 14 Mal wechselte die Führung.

Mercedes-Doppelsieg mit HTP und Haribo

Am Ende hatten zwei Mercedes AMG GT die Nase vorn. Das HTP-Quartett Maximilian Buhk, Dominik Baumann, Christian Vietoris und Thomas Jäger holte nach 6 Stunden den Sieg vor den Markenkollegen von Haribo Racing, für die Uwe Alzen, Lance-David Arnold, Maxi Götz und Jan Seyffarth ins Lenkrad griffen. Die Entscheidung brachte der finale Boxenstopp von Haribo Racing. Baumann ging dadurch in Führung und sicherte den Sieg mit 54 Sekunden Vorsprung auf Götz.

Unsere Highlights

"Der Mercedes-AMG GT3 fühlt sich sehr gut an und heute haben wir gesehen, dass auch unsere Reifen-Strategie zu Beginn des Rennens die richtige Wahl war", sagte Thomas Jäger anschließend. "Diese hat uns heute wohl den entscheidenden Vorteil für den Sieg gebracht."

Den dritten Podestplatz ergatterte der BMW M6 GT3 von Rowe Racing. Für Maxime Martin, Alex Sims und Phillipp Eng wäre es vielleicht sogar noch weiter nach vorne gegangen. Das Team hatte sich im Gegensatz zu Mercedes aber mit der Reifenwahl verzockt. Man wechselte zwischendurch auf Regenreifen, musste aber nur eine Runde später wieder auf Slicks umstecken.

Chaos in der ersten Runde

Bereits die Anfangsphase verlief turbulent. In der ersten Runde kollidierten der Haribo-Mercedes und das Schwesterauto von Rowe Racing. "Ich hatte mich nach Kurve eins schon als Zweiter eingereiht, als ich von einem Konkurrenten einen Schlag aufs Heck bekommen habe", sagte Uwe Alzen.

"Innerhalb des Turns konnte ich bis auf Platz 3 vorfahren. Das war wirklich nicht einfach. Es herrschten widrige Wetterverhältnisse mit Graupelschauern, teilweise war der Asphalt sogar weiß. Ich hatte aber gesehen, dass es heller wird, bin auf Slicks draußen geblieben und habe mich durchgeboxt."

Auch der Wochenspiegel-Porsche von Manthey wurde zum Opfer der Wetterbedingungen. "Wir haben keine Temperatur in die Reifen bekommen. Dann habe ich es auf der Döttinger Höhe nochmal etwas intensiver probiert. Dabei habe ich leider leicht übertrieben und das Auto verloren", sagte Jochen Krumbach.

Strafe für Porsche

Das Manthey-Werksauto von Kevin Estré und Michael Ammermüller schaffte es auf Rang 4, erlebte aber ebenfalls ein turbulentes Rennen. "Ich habe in der ersten Runde nach einem Kontakt mit einem Nissan 40 bis 50 Sekunden verloren", erklärte Estré.

Der zweite Werks-Porsche von Jörg Bergmeister und Matteo Cairoli hatte sogar noch Podiumschancen, wurde aber mit einer Zeitstrafe belegt, weil man in einer Code-60-Zone zu schnell unterwegs war. So musste man sich mit Rang sieben zufrieden geben. Estré ist auch noch skeptisch, wie konkurrenzfähig man beim 24h-Rennen tatsächlich ist. "Auf die einzelne Nordschleifenrunde betrachtet sind BMW und Mercedes momentan noch schneller. Ich weiß nicht, ob wir unter den Bedingungen der momentanen BoP noch viel Luft nach oben haben."

Zwischen die beiden Porsche schoben sich der Black Falcon-Mercedes von Bernd Schneider, Maro Engel, Adam Christodoulou und Manuel Metzger auf die fünfte Position vor den Zakspeed-Nissan von Hendrik Still, Florian Strauss und Marc Gassner.

Heftiger Crash von Nico Bastian im Black Falcon-Mercedes

Nicht nur zu Beginn sondern auch am Ende des Rennens stockte den Zuschauern der Atem. Nico Bastian flog eine halbe Stunde vor Zieleinlauf in der Hohenrain-Schikane mit dem blauen Black Falcon-Mercedes heftig in die Leitplanken und überschlug sich. Bastian konnte unverletzt aussteigen. Die Unfallursache wird derzeit analysiert.

Die aktuelle Ausgabe
Sport Auto 03 / 2022

Erscheinungsdatum 04.02.2022

132 Seiten

Live
GP Österreich
Aktualisieren