Motor Klassik :Heft 09/2013

Erscheinungsdatum: 21. August 2013
Titelgeschichte
Dort, wo sie auftauchen, stehen sie im Mittelpunkt - und das seit mehr als vier Jahrzehnten. Doch ein Alfa Romeo 1750 Veloce und ein Fiat 124 Sport Spider können mehr als nur hübsch aussehen. Viel mehr. <b>Mit Kaufberatungen.</b>
Blickfänger - Alfa Romeo 1750 Veloce und ein Fiat 124 Sport Spider
5 Alternativen.
Alternativen Italienische Cabriolets: Sie suchen ein Cabrio aus Italien, aber ein Alfa Spider oder ein Fiat 124 Sport Spider sind Ihnen zu gewöhnlich, zu jung oder vielleicht nicht sportlich genug?
Mit aufwendigen Zwölfzylindern und hinreißenden Karosserien zählten sie zu den begehrtesten Supersportwagen der 60er Jahre. Noch heute taugen der Ferrari 275 GTB/4 und der Lamborghini Miura P 400 als Pulsbeschleuniger, wie eine Probefahrt beweist. <b>Mit Kaufberatungen.</b>
Che Belle Macchine - Ferrari 275 GTB/4 und Lamborghini Miura
</b>Die Auswahl an Sportwagen aus italienischer Produktion ist reichlich. Kaum ein anderes Volk versteht es, so viele Emotionen in Blech zu verpacken. 5 Alternativen.
Alternativen italienische Sportwagen
Formschöne GT-Coupés für schnelles Reisen sind eine italienische Auto-Spezialität. Lancia Flaminia und Maserati Sebring über-zeugen mit Stil und moderner Technik <b>Mit Kaufberatungen.</b>
Die Schöne und das Biest - Lancia Flaminia Coupé und Maserati Sebring
Diese Fahrzeug-Kategorie empfiehlt sich für alle Italien-Fans, die gute Alltagstauglichkeit mit Automobil-Design auf hohem Niveau verbinden wollen.
Alternativen italienische GT