Abo
Hefte
Produkte
AMS Kongress
Anmelden
Anmelden
Menü öffnen
Menü
Alle ams+ Artikel
Top Fahrschulen
Videos
Menü aufklappen
Formel 1
Menü aufklappen
Kleinwagen
Menü aufklappen
Kompakt
Menü aufklappen
Mittelklasse
Menü aufklappen
SUV
Menü aufklappen
Oberklasse
Menü aufklappen
Sportwagen
Menü aufklappen
Reise
Van
Menü aufklappen
Nutzfahrzeuge
Menü aufklappen
Oldtimer
Menü aufklappen
Verkehr
Menü aufklappen
Tech & Zukunft
Menü aufklappen
Zur Startseite
Alle Autos A-Z
VW
Golf
Golf I
Tests
VW Golf I (Typ 17) Tests
ab 1974
98–110 PS
851–985 kg (leer)
Alle technischen Daten
Übersicht
Videos
Tests
Neuvorstellungen & Erlkönige
Oldtimer
Sonstige
Technische Daten
Unsere Ergebnisse
27.07.2023 - Der Nachfolger des Käfers
Das Volkswagenwerk setzt große Hoffnungen in den neuen Golf, und diese Hoffnungen sind – das zeigte sich nach ausgiebigem Umgang mit dem neuen VW – durchaus berechtigt. Denn für das Publikum stellt das jüngste Wolfsburger Produkt eine wichtige Angebotsbereicherung dar: Wer in der Preisklasse zwischen 8.000 und 9.000 Mark zukünftig einkaufen will, wird auch zu überlegen haben, ob das nächste Auto nicht ein Golf werden soll. Von der Sache her spricht einiges für eine solche Entscheidung: Einen so fahraktiven und nützlichen Volkswagen gab es bisher noch nie.
Text lesen
06.10.2019 - Der Ur-GTI muss nochmal ran
Wir haben ja nur fünf Sterne. Zwei gibt es für die Leichtigkeit, mit der uns der VW Golf I GTI mitreißt, einen fürs Landstraßenzaubern, einen fürs Alltagstalent und einen für die Unvernunft, zu der sogar ein Golf dabei fähig ist.
Text lesen
Original-Test: Der erste VW Golf im Test
Der Nachfolger des Käfers
Der Golf sollte den Käfer ablösen. Hatte er das Zeug dazu?
Video
Bildergalerie
Tests
Als Favorit speichern
VW Golf I GTI (1976)
Der Ur-GTI muss nochmal ran
Video
Bildergalerie
Tests
Als Favorit speichern
35 Jahre VW Golf GTI im Vergleichstest
Der ultimative GTI-Generationen-Check
Bildergalerie
Tests
Als Favorit speichern