Abo
Hefte
Produkte
AMS Kongress
Anmelden
Anmelden
Menü öffnen
Menü
Alle ams+ Artikel
Top Fahrschulen
Videos
Menü aufklappen
Formel 1
Menü aufklappen
Kleinwagen
Menü aufklappen
Kompakt
Menü aufklappen
Mittelklasse
Menü aufklappen
SUV
Menü aufklappen
Oberklasse
Menü aufklappen
Sportwagen
Menü aufklappen
Reise
Van
Menü aufklappen
Nutzfahrzeuge
Menü aufklappen
Oldtimer
Menü aufklappen
Verkehr
Menü aufklappen
Tech & Zukunft
Menü aufklappen
Zur Startseite
Alle Autos A-Z
Subaru
Forester
Typ SK, 5. Gener.
Tests
Subaru Forester (Typ SK, 5. Gener.) Tests
ab 2019
150 PS
1.507 kg (leer)
37.500 €
Alle technischen Daten
Übersicht
Videos
Tests
Neuvorstellungen & Erlkönige
Sonstige
Technische Daten
Unsere Ergebnisse
6/10 Punkte
19.07.2020 - Schön, dass es noch Konstanten gibt
Der Forester bleibt der Forester – geräumig, geschickt, zuverlässig, ebenso uneitel wie unagil, tritt- und trotz Hybrid eher trinkfest, unambitioniert beim Bremsen, aber nicht im Preis.
Text lesen
05.09.2019 - Das kostet der Hybridantrieb für den Japan-Förster
Subaru bringt mit der neuen Generation des Forester ab 2020 eine Hybridversion auf den deutschen Markt. Der Forester E-Boxer wirkt spürbar munterer als das Vorgängermodell, bietet gleichzeitig ein sehr sicheres und lange neutrales Fahrverhalten. Der Verbrauch soll im Vergleich zum bisherigen Forester mit Zweiliter-Benziner um bis zu elf Prozent reduziert werden.
Text lesen
Subaru Forester 2.0ie im Test
Was kann der hochgesetzte Allrad-Kombi?
Der Allrad-Kombi mit Saugbenziner in Boxer-Bauweise im Test.
Video
Bildergalerie
Tests
Als Favorit speichern
Subaru Forester e-Boxer im Test
Schön, dass es noch Konstanten gibt
Bildergalerie
Tests
Als Favorit speichern
Subaru Forester E-Boxer (2020)
Das kostet der Hybridantrieb für den Japan-Förster
Video
Bildergalerie
Fahrberichte
Als Favorit speichern