Abo
Hefte
Produkte
AMS Kongress
Anmelden
Anmelden
Menü öffnen
Menü
Alle ams+ Artikel
Top Fahrschulen
Videos
Menü aufklappen
Formel 1
Menü aufklappen
Kleinwagen
Menü aufklappen
Kompakt
Menü aufklappen
Mittelklasse
Menü aufklappen
SUV
Menü aufklappen
Oberklasse
Menü aufklappen
Sportwagen
Menü aufklappen
Reise
Van
Menü aufklappen
Nutzfahrzeuge
Menü aufklappen
Oldtimer
Menü aufklappen
Verkehr
Menü aufklappen
Tech & Zukunft
Menü aufklappen
Zur Startseite
Tuner
Racechip
Hyundai i30
Tests
Racechip Hyundai i30 Tests
320 PS
1.504 kg (leer)
Alle technischen Daten
Übersicht
Tests
Sonstige
Technische Daten
Unsere Ergebnisse
03.11.2018 - Wie fährt der getunte Kompaktsportler mit 320 PS?
Der Serien-i30 N ist nicht der schnellste Kompaktsportwagen auf der Rennstrecke. Er ist nicht der schnellste Sprinter. Dafür aber, finde ich, ist das Gesamtpaket wirklich ein ausgesprochen rundes. Leistung, Kurvendynamik, Klang: Das passt wunderbar zusammen. Für 7.270 Euro pusht Tuner Racechip den Vierzylinder-Turbo, verlegt neue Feder, schnallt einen anderen Radsatz drauf und foliert den i30 N. Wer im Serienauto bei niedrigen Drehzahlen etwas Punch vermisst, wird mit dem Chiptuning bedient. Untertourig kickt er stärker. Ansonsten ist man bereits mit dem Serien-i30 N gut versorgt. Das Gaspedal…
Text lesen
Racechip-Hyundai i30 N im Test
Wie fährt der getunte Kompaktsportler mit 320 PS?
Bildergalerie
Tests
Als Favorit speichern