MISSING :: structure.inactiveTabOverlay
{"irCurrentContainer":"8653430","configName":"structure.inactiveTabOverlay"}

Die Geschichte des Mercedes Unimog reicht weit zurück. Seit mehr als einem halben Jahrhundert wurde der Kleinlaster von Mercedes in vielen Varianten produziert - entsprechend dem antizipierten Einsatzzweck. Aufgrund seiner langen Produktionsdauer ist der Unimog heute unter Automobilkennern eine wahre Legende.

Unimog - die Abkürzung für Universal-Motor-Gerät - war nicht immer eine Modellbezeichnung sowie eine Marke von Mercedes. 1945 hat Albert Friedrich erste Skizzen für ein universelles Einsatzgerät für die Landwirtschaft gefertigt, noch im gleichen Jahr folgte ein Produktionsvertrag mit der Firma Erhard und Söhne. Der Unimog wurde weiterentwickelt und schließlich 1946 in Gestalt eines Prototypen Realität. Die Motoren steuerte Mercedes bei, ohne dass ihnen die Marke Unimog zustünde. Das änderte sich 1951, als Mercedes die Produktion des Unimogs übernahm. Von da an entwickelte der Automobilhersteller den Mercedes Unimog über viele Jahrzehnte kontinuierlich weiter.

Immer zeichnete sich der Mercedes Unimog durch seine ausgesprochen gute Geländegängigkeit aus. Dabei half die hohe Bodenfreiheit sowie der permanente Allradantrieb. Entsprechend dem Entwicklungsziel wurden die Unimogs  für die Land- und Forstwirtschaft entwickelt. Im Laufe der Jahre wurden sie aber auch beim Militär, der Feuerwehr und sonstigen Hilfsinstitutionen eingesetzt.

Alle Mercedes Unimog Generationen

MISSING :: brandtree.ebayWidget
{"irCurrentContainer":"8653430","configName":"brandtree.brandtreeEbay"}