Abo
Hefte
Produkte
AMS Kongress
Anmelden
Anmelden
Menü öffnen
Menü
Alle ams+ Artikel
Top Fahrschulen
Videos
Menü aufklappen
Formel 1
Menü aufklappen
Kleinwagen
Menü aufklappen
Kompakt
Menü aufklappen
Mittelklasse
Menü aufklappen
SUV
Menü aufklappen
Oberklasse
Menü aufklappen
Sportwagen
Menü aufklappen
Reise
Van
Menü aufklappen
Nutzfahrzeuge
Menü aufklappen
Oldtimer
Menü aufklappen
Verkehr
Menü aufklappen
Tech & Zukunft
Menü aufklappen
Zur Startseite
Alle Autos A-Z
Mercedes
C-Klasse
W206, S206
Tests
Mercedes C-Klasse (W206, S206) Tests
ab 2021
163–476 PS
1.695–2.235 kg (leer)
48.028–116.959 €
Alle technischen Daten
Übersicht
Videos
Tests
Neuvorstellungen & Erlkönige
Sonstige
Technische Daten
Unsere Ergebnisse
14.11.2024 - Mercedes C 300 d T-Modell
Im auto motor und sport-Testverbrauch landet das Mercedes C 300 d T-Modell für 53.967 Euro mit 265 PS bei einem Durchschnittswert von 6,9 Litern Diesel pro 100 Kilometer. Damit betragen die Kraftstoffkosten auf dieser Distanz 10,49 Euro. Die monatlichen Unterhaltskosten betragen 305 Euro (15.000 km jährliche Laufleistung) oder 539 Euro (30.000 km jährliche Laufleistung).
Text lesen
10.09.2024 - Mercedes C 300 4Matic Avantgarde
Der Mercedes C 300 4Matic Avantgarde mit 258 PS starkem 2,0-Liter-Vierzylinder-Turbobenziner kostet mindestens 50.569 Euro und verbraucht im Schnitt 8,6 Liter, was auf 100 Kilometer Kraftstoffkosten von 14,02 Euro nach sich zieht. Die monatlichen Unterhaltskosten betragen 326 Euro bei einer jährlichen Fahrleistung von 15.000 Kilometern. Steigt diese auf 30.000 Kilometer, erhöht sich die Summe auf 586 Euro.
Text lesen
29.03.2022 - Mercedes C 220 d T All-Terrain 4-Matic
Im auto motor und sport-Testverbrauch landet der 56.884 Euro teure Mercedes C 220 d T All-Terain 4Matic mit 200 PS bei einem Durchschnittswert von 6,7 Litern Diesel pro 100 Kilometer. Damit liegen die Kraftstoffkosten auf dieser Distanz bei 13,94 Euro. Die monatlichen Unterhaltskosten betragen 325 Euro (15.000 km jährliche Laufleistung) oder 577 Euro (30.000 km jährliche Laufleistung).
Text lesen
22.11.2021 - Wie der Busch-Benz über Stock und Stein fährt
Mit seinen guten Manieren auf dem Asphalt und den ordentlichen Offroad-Fähigkeiten ist der All-Terrain-Kombi die womöglich beste C-Klasse-Version. Schade, dass es nur zwei Antriebsalternativen gibt. Aber preislich wächst das Offroad-T-Modell auch so aus der Mittelklasse heraus.
Text lesen
Audi A5 TSFI, BMW 320i & Mercedes C200 im Test
Der neue A5 trifft auf seine größten Konkurrenten
Dieser Dreikampf findet immer dann statt, wenn einer neu gedacht wurde.
Bildergalerie
Tests
Als Favorit speichern
Mercedes C 200 im Test
Viel mehr können auch kräftigere C-Klassen nicht
Bildergalerie
Tests
Als Favorit speichern
Verbrauch und Kosten im Test
Mercedes C 300 4Matic - das kostet der Benziner wirklich
Bildergalerie
Tests
Als Favorit speichern
Kosten und Realverbrauch
Mercedes C 300 e
Video
Tests
Als Favorit speichern
Mercedes C 220d T Modell im Dauertest
Steckt der Diesel-Benz 100.000 km weg?
Bildergalerie
Tests
Als Favorit speichern
Mercedes C 220d, Audi A5 Avant TDI, BMW 320d im Test
Deutsche Mittelklasse-Kombis im Vergleichstest
Drei deutsche Autobauer – welcher kann es am besten?
Bildergalerie
Tests
Als Favorit speichern
Kosten und Realverbrauch
Mercedes C 300 d T-Modell
Bildergalerie
Tests
Als Favorit speichern
Mercedes C 300 T 4Matic
Allrad-Kombi mit 258 PS im Test
Video
Bildergalerie
Tests
Als Favorit speichern
Alfa Giulia, Audi A4, BMW 3er, Mercedes C, Volvo S60
Romantik gegen Perfektion
Bildergalerie
Tests
Als Favorit speichern
Kosten und Realverbrauch
Mercedes C 300 4Matic Avantgarde
Bildergalerie
Tests
Als Favorit speichern
Mercedes-AMG C 63 S E Performance T im Test
Dank Formel-1-Hybrid-Technik besser als der V8?
Der AMG C 63 S E will sich mit einem starken Vierzylinder beweisen.
Video
Bildergalerie
Tests
Als Favorit speichern
Kosten und Realverbrauch
Mercedes-AMG C 63 S E Performance
Tests
Als Favorit speichern
Mercedes C400e 4Matic
381-PHEV-PS im Test
Video
Bildergalerie
Tests
Als Favorit speichern
Kosten und Realverbrauch
Mercedes-AMG C 43 T 4-Matic
Tests
Als Favorit speichern
BMW M340i und Mercedes-AMG C43
Kombis von AMG und M im Test
Bildergalerie
Tests
Als Favorit speichern
Audi A4 Avant, BMW 330d und Mercedes C300d im Test
Sparsame Diesel-Kombis zum Schwärmen
Ihre Power-Triebwerke sorgen im Test (nicht nur) für Steiß-Kribbeln.
Video
Bildergalerie
Tests
Als Favorit speichern
Kosten und Realverbrauch
Mercedes C 300 d T-Modell
Video
Tests
Als Favorit speichern
Audi A4, BMW 3er und Mercedes C-Klasse im Test
Wer holt die Mittelklasse-Krone?
Bildergalerie
Tests
Als Favorit speichern
Mercedes-AMG C63 S E Performance
Vier Zylinder und Drift per Klick
Video
Bildergalerie
Fahrberichte
Als Favorit speichern
Mittelklasse-Limousinen im Test
Emotionen oder Sachlichkeit?
Video
Bildergalerie
Tests
Als Favorit speichern
Mercedes-AMG C 43 4Matic
408 PS-Sportler mit E-Turbo
AMG verpasst dem C 43 einen Vierzylinder mit E-Abgasturbolader.
Video
Bildergalerie
Fahrberichte
Als Favorit speichern
Audi A4 Allroad vs. Mercedes C-Klasse All-Terrain
Welcher ist der bessere Offroadkombi?
Video
Bildergalerie
Tests
Als Favorit speichern
Mercedes C 300 e und BMW 330e im Test
Welcher ist der vielseitigere Hybrid?
Bildergalerie
Tests
Als Favorit speichern
Kosten und Realverbrauch
Mercedes C 220 d T All-Terrain 4-Matic
Bildergalerie
Tests
Als Favorit speichern
Mercedes C-Klasse T-Modell gegen A4 & 3er im Test
Wer schnappt sich die Kombi-Krone?
Bildergalerie
Tests
Als Favorit speichern
1
2