Abo
Hefte
Produkte
AMS Kongress
Anmelden
Anmelden
Menü öffnen
Menü
Alle ams+ Artikel
Top Fahrschulen
Videos
Menü aufklappen
Formel 1
Menü aufklappen
Kleinwagen
Menü aufklappen
Kompakt
Menü aufklappen
Mittelklasse
Menü aufklappen
SUV
Menü aufklappen
Oberklasse
Menü aufklappen
Sportwagen
Menü aufklappen
Reise
Van
Menü aufklappen
Nutzfahrzeuge
Menü aufklappen
Oldtimer
Menü aufklappen
Verkehr
Menü aufklappen
Tech & Zukunft
Menü aufklappen
Zur Startseite
Alle Autos A-Z
Hyundai
i30
i30 (3. Gener.)
Tests
Hyundai i30 (3. Gener.) (Typ PDE) Tests
ab 2017
100–280 PS
1.251–1.530 kg (leer)
19.330–43.000 €
Alle technischen Daten
Übersicht
Videos
Tests
Neuvorstellungen & Erlkönige
Sonstige
Technische Daten
Unsere Ergebnisse
14.01.2025 - Hyundai i30 N Performance
Im auto motor und sport-Testverbrauch landet der 40.150 Euro teure Hyundai i30 N Performance mit 280 PS bei einem Durchschnittswert von 9,1 Liter Super Plus pro 100 Kilometer. Damit betragen die Kraftstoffkosten auf dieser Distanz 16,74 Euro. Die monatlichen Unterhaltskosten liegen bei 369 Euro (15.000 km jährliche Laufleistung) oder 672 Euro (30.000 km jährliche Laufleistung).
Text lesen
03.03.2024 - Hyundai i30 1.5 T-GDI Prime
Der Hyundai i30 1.5 T-GDI Prime mit 159 PS starkem 1,5-Liter-Vierzylinder-Turbobenziner kostet mindestens 29.290 Euro und verbraucht im Schnitt 6,8 Liter, was auf 100 Kilometer Kraftstoffkosten von 11,70 Euro nach sich zieht. Die monatlichen Unterhaltskosten betragen 220 Euro bei einer jährlichen Fahrleistung von 15.000 Kilometern. Steigt diese auf 30.000 Kilometer, erhöht sich die Summe auf 390 Euro.
Text lesen
24.11.2020 - Stärker, schärfer, doppelgekuppelt
Ein feines Facelift für den koreanischen Sport-Hatch! Etwas mehr Druck im Zweiliter-Turbomotor, zart angeschärftes Handling und die Option auf den Achtgang-Doppelkuppler intensivieren das i30 N-Aroma. Haltstärkere Sitze und mehr Assistenz gibt es überdies.
Text lesen
04.02.2020 - Hyundai i30 Fastback N Performance
Im auto motor und sport-Testverbrauch landet der Hyundai i30 Fastback N Performance mit 275 PS bei einem Durchschnittswert von 9,5 Litern auf 100 Kilometer. Damit liegen die Kraftstoffkosten auf dieser Distanz bei 13,20 Euro. Die monatlichen Unterhaltskosten liegen bei 329 Euro (15.000 km jährliche Laufleistung), beziehungsweise bei 599 Euro (30.000 km jährliche Laufleistung).
Text lesen
Hyundai i30 und Opel Astra im Vergleichstest
Kopf-an-Kopf-Rennen in der Kompaktklasse
Bildergalerie
Tests
Als Favorit speichern
1
2