Abo
Hefte
Produkte
AMS Kongress
Anmelden
Anmelden
Menü öffnen
Menü
Alle ams+ Artikel
Top Fahrschulen
Videos
Menü aufklappen
Formel 1
Menü aufklappen
Kleinwagen
Menü aufklappen
Kompakt
Menü aufklappen
Mittelklasse
Menü aufklappen
SUV
Menü aufklappen
Oberklasse
Menü aufklappen
Sportwagen
Menü aufklappen
Reise
Van
Menü aufklappen
Nutzfahrzeuge
Menü aufklappen
Oldtimer
Menü aufklappen
Verkehr
Menü aufklappen
Tech & Zukunft
Menü aufklappen
Zur Startseite
Alle Autos A-Z
Honda
CR-V
RW
Tests
Honda CR-V (RW) Tests
ab 2018
145–193 PS
1.572–1.743 kg (leer)
29.590–42.950 €
Alle technischen Daten
Übersicht
Videos
Tests
Sonstige
Technische Daten
Unsere Ergebnisse
24.04.2021 - Erste Bilanz nach 100 Tagen
Zurückhaltend gefahren ist der CR-V ein leiser und komfortabler Begleiter, den man gerne mit auf die Reise nimmt. Die aufwendige Hybridtechnik leistet sich bislang keine Ausfälle.
Text lesen
11.05.2019 - Wie bewährt sich das serielle Hybridkonzept?
Der unauffällig gut funktionierende Antrieb gefällt – auch dank des sparsamen Verbrauchs. Weniger gut sind die mäßigen Bremswerte. Komfort und Agilität sind nicht überragend, doch sehr brauchbar. Was ebenfalls gefällt: die per Lenkradpaddel sehr gut dosierbare Rekuperation im Schiebebetrieb. Na also, Honda, geht doch.
Text lesen
Honda CR-V 2.0 i-MMD Hybrid 2WD
Ein Dauertest ohne Probleme?
Der Honda CR-V mit hundertprozentiger Zuverlässigkeit. Dauertest
Bildergalerie
Tests
Als Favorit speichern
Honda CR-V 2.0l Hybrid im Dauertest
Erste Bilanz nach 100 Tagen
Bildergalerie
Tests
Als Favorit speichern
Honda CR-V 1.5 VTEC AWD gegen Seat Tarraco 2.0 TSI 4Drive
Die packen Großfamilie und Gepäck
Bildergalerie
Tests
Als Favorit speichern
Honda CR-V Hybrid AWD im Test
Wie bewährt sich das serielle Hybridkonzept?
Bildergalerie
Fahrberichte
Als Favorit speichern