Abo
Hefte
Produkte
AMS Kongress
Anmelden
Anmelden
Menü öffnen
Menü
Alle ams+ Artikel
Top Fahrschulen
Videos
Menü aufklappen
Formel 1
Menü aufklappen
Kleinwagen
Menü aufklappen
Kompakt
Menü aufklappen
Mittelklasse
Menü aufklappen
SUV
Menü aufklappen
Oberklasse
Menü aufklappen
Sportwagen
Menü aufklappen
Reise
Van
Menü aufklappen
Nutzfahrzeuge
Menü aufklappen
Oldtimer
Menü aufklappen
Verkehr
Menü aufklappen
Tech & Zukunft
Menü aufklappen
Zur Startseite
Alle Autos A-Z
BMW
X5
G05
Tests
BMW X5 (G05) Tests
ab 2018
231–530 PS
2.135–2.510 kg (leer)
73.200–119.300 €
Alle technischen Daten
Übersicht
Videos
Tests
Neuvorstellungen & Erlkönige
Sonstige
Technische Daten
Unsere Ergebnisse
17.12.2023 - BMW X5 M50i
Der BMW X5 M50i mit 530 PS starkem 4,4-Liter-V8-Twin-Turbo-Benziner kostet mindestens 97.500 Euro und verbraucht im Schnitt 13,7 Liter, was auf 100 Kilometer Kraftstoffkosten von 23,56 Euro nach sich zieht. Die monatlichen Unterhaltskosten betragen 474 Euro bei einer jährlichen Fahrleistung von 15.000 Kilometern. Steigt diese auf 30.000 Kilometer, erhöht sich die Summe auf 846 Euro.
Text lesen
31.10.2021 - BMW X5 xDrive 35i
Im auto motor und sport-Testverbrauch landet der BMW X5 xDrive 35i für 67.200 Euro mit 306 PS bei einem Durchschnittswert von 12,2 Litern Super pro 100 Kilometer. Damit betragen die Kraftstoffkosten auf dieser Distanz 21,09 Euro. Die monatlichen Unterhaltskosten siedeln sich bei 451 Euro (15.000 km jährliche Laufleistung) oder 779 Euro (30.000 km jährliche Laufleistung) an.
Text lesen
11.10.2020 - BMW X5 xDrive 30d im Dauertest
Der Antrieb wirft keine Fragen auf, die Fahrwerkskonfiguration dagegen schon: Auch ohne Dynamik-Ambitionen stört die Wankneigung. Top: Platz, Sitze, Assistenz..
Text lesen
31.05.2020 - BMW X5 xDrive 30d
Im auto motor und sport-Testverbrauch landet der 69.200 Euro teure BMW X5 xDrive 30d mit 265 PS bei einem Durchschnittswert von 9,2 Litern Diesel pro 100 Kilometer. Damit betragen die Kraftstoffkosten auf dieser Distanz 9,20 Euro. Die monatlichen Unterhaltskosten liegen bei 376 Euro (15.000 km jährliche Laufleistung) oder 644 Euro (30.000 km jährliche Laufleistung).
Text lesen
SUV von BMW, Mercedes, Porsche & Volvo im Test
Hier treffen Sportler auf Verwöhner
Wer sich am effektivsten in Szene setzen kann, zeigt unser Test.
Bildergalerie
Tests
Als Favorit speichern
Kosten und Realverbrauch
BMW X5 xDrive50e
Bildergalerie
Tests
Als Favorit speichern
Genesis GV80 und BMW X5 xDrive30d im Test
Was haben die Edel-SUV mit Dieselantrieb drauf?
Bildergalerie
Tests
Als Favorit speichern
BMW X5, Porsche Cayenne, Volvo XC90, VW Touareg
Schaffen PHEV-SUV den Reise-Pendel-Spagat?
Bildergalerie
Tests
Als Favorit speichern
BMW iX5 Hydrogen im Test
Wasserstoff-X5 reif für die Serie?
Video
Bildergalerie
Tests
Als Favorit speichern
Kosten und Realverbrauch
BMW X5 M50i
Was kostet der 530 PS starke V8-Biturbo-SUV im Unterhalt?
Bildergalerie
Tests
Als Favorit speichern
BMW X5 50e im Einzeltest
Mehr Power für den Oberklasse-SUV-Marktführer
Bildergalerie
Tests
Als Favorit speichern
BMW X5 xDrive 30d im Dauertest
Wie schlägt sich der Diesel-SUV über 100.000 km?
Video
Bildergalerie
Tests
Als Favorit speichern
BMW IX xDrive50 oder BMW X5 M50i?
E-Auto oder V8 - welcher kriegt die Kaufempfehlung?
Video
Bildergalerie
Tests
Als Favorit speichern
BMW X5, Genesis GV80 und VW Touareg im Test
Wieviel steckt hinter dem Luxusflair des Genesis?
Video
Bildergalerie
Tests
Als Favorit speichern
Kosten und Realverbrauch
BMW X5 xDrive 35i
Der BMW X5 xDrive 35i im Realkosten-Check.
Bildergalerie
Tests
Als Favorit speichern
BMW x5 xDrive 45e, VW Touareg 3.0 V6 eHybrid
Fullsize-SUV mit Plug-in-Hybriden im Test
Video
Bildergalerie
Tests
Als Favorit speichern
BMW X3 M Competition & BMW X5 M Competition
Bayerische Power-SUV im Test
Video
Bildergalerie
Tests
Als Favorit speichern
Erste Bilanz nach 100 Tagen
BMW X5 xDrive 30d im Dauertest
Bildergalerie
Tests
Als Favorit speichern
Kosten und Realverbrauch
BMW X5 xDrive 30d
Bildergalerie
Tests
Als Favorit speichern
Audi Q7 60 TFSI e und BMW X5 45e
Große SUV mit Plug-in-Hybrid im Test
Audi oder BMW - wem gelingt der Antriebsmix besser?
Bildergalerie
Tests
Als Favorit speichern
BMW X5 M & X6 M Competition
Driftende Riesen mit bis zu 625 PS
Bildergalerie
Fahrberichte
Als Favorit speichern
BMW X5 xDrive45e Plugin Hybrid Fahrbericht
Edel-SUV mit Riesen-Reichweite im Check
Bildergalerie
Fahrberichte
Als Favorit speichern
BMW X3 30e und X5 45e
Wie gut stromern X3 und X5?
Bildergalerie
Fahrberichte
Als Favorit speichern
BMW X5 xDrive 30d im Test
Großer SUV, viel dahinter?
Bildergalerie
Fahrberichte
Als Favorit speichern
BMW X5 xDrive 30d, Mercedes GLE 350 d 4MATIC
Oberklasse-SUV im Diesel-Duell
Große SUV mit Sechszylinder-Dieselmotoren im Vergleich.
Bildergalerie
Tests
Als Favorit speichern
BMW X5, Audi Q7, Volvo XC90, VW Touareg im Test
Krönt sich der neue X5 wieder zum SUV-König?
Bildergalerie
Tests
Als Favorit speichern