Abo
Hefte
Produkte
AMS Kongress
Anmelden
Anmelden
Menü öffnen
Menü
Alle ams+ Artikel
Top Fahrschulen
Videos
Menü aufklappen
Formel 1
Menü aufklappen
Kleinwagen
Menü aufklappen
Kompakt
Menü aufklappen
Mittelklasse
Menü aufklappen
SUV
Menü aufklappen
Oberklasse
Menü aufklappen
Sportwagen
Menü aufklappen
Reise
Van
Menü aufklappen
Nutzfahrzeuge
Menü aufklappen
Oldtimer
Menü aufklappen
Verkehr
Menü aufklappen
Tech & Zukunft
Menü aufklappen
Zur Startseite
Alle Autos A-Z
BMW
i4
Tests
BMW i4 Tests
286–544 PS
2.035–2.290 kg (leer)
60.600–72.900 €
Alle technischen Daten
Übersicht
Videos
Tests
Neuvorstellungen & Erlkönige
Sonstige
Technische Daten
Unsere Ergebnisse
13.10.2021 - So fährt der erste Elektro-M
Falls Sie daran gezweifelt haben, dass der i4 M50 den großen Buchstaben in der Modellbezeichnung verdient hat: Vergessen Sie es. Er überzeugt mit souveränem Fahreindruck und überlegenen Fahrleistungen. Sollten Ihnen 400 kW übertrieben erscheinen: Schon der BMW i4 eDrive40 mit 250 kW fährt beeindruckend dynamisch.
Text lesen
BMW i4 & Polestar 2 im Test
Schicke Mittelklasse-Stromer im Duell
Attraktiv und fahrtalentiert sind beide. Doch welcher ist besser?
Bildergalerie
Tests
Als Favorit speichern
Kosten und Realverbrauch
BMW i4 eDrive40 M Sportpaket
Video
Bildergalerie
Tests
Als Favorit speichern
BMW i4 eDrive35 Gran Coupé im Test
Günstiger als das Verbrenner-Pendant
Video
Bildergalerie
Tests
Als Favorit speichern
Kosten und Realverbrauch
BMW i4 M50
Video
Tests
Als Favorit speichern
BMW i4 M50
So fährt der erste Elektro-M
Video
Bildergalerie
Fahrberichte
Als Favorit speichern