Abo
Hefte
Produkte
AMS Kongress
Anmelden
Anmelden
Menü öffnen
Menü
Alle ams+ Artikel
Top Fahrschulen
Videos
Menü aufklappen
Formel 1
Menü aufklappen
Kleinwagen
Menü aufklappen
Kompakt
Menü aufklappen
Mittelklasse
Menü aufklappen
SUV
Menü aufklappen
Oberklasse
Menü aufklappen
Sportwagen
Menü aufklappen
Reise
Van
Menü aufklappen
Nutzfahrzeuge
Menü aufklappen
Oldtimer
Menü aufklappen
Verkehr
Menü aufklappen
Tech & Zukunft
Menü aufklappen
Zur Startseite
Alle Autos A-Z
BMW
4er
BMW 4er
Übersicht
Videos
Tests
Neuvorstellungen & Erlkönige
Oldtimer
Sonstige
Alle BMW 4er Generationen
F32, F33, F36
2013 - 2020
G22
2020 - Heute
Tests & Fahrberichte
Kosten und Realverbrauch
BMW M440i xDrive Gran Coupé
Video
Bildergalerie
Tests
Als Favorit speichern
Kosten und Realverbrauch
BMW M4 Competition xDrive Cabrio
Bildergalerie
Tests
Als Favorit speichern
Kosten und Realverbrauch
BMW 420d xDrive Gran Coupé M Sport
Bildergalerie
Tests
Als Favorit speichern
BMW 430i Cabrio & Mercedes CLE 300 Cabrio im Test
Schön, dass es solche Cabrios noch gibt
Video
Bildergalerie
Tests
Als Favorit speichern
Mehr anzeigen
Neuvorstellungen & Erlkönige
BMW M4 Edition Nürburgring
Grüne Hölle goes China
Bildergalerie
Neuvorstellungen & Erlkönige
Als Favorit speichern
Hinweise von M-GmbH-Chef Frank van Meel
Nächster BMW M3/M4 kommt elektrisch und als Verbrenner
Video
Bildergalerie
Neuvorstellungen & Erlkönige
Als Favorit speichern
Facelift BMW i4 & 4er Gran Coupé
Hier gibt BMW erstmals den Autobahn-Verbrauch an
Video
Bildergalerie
Neuvorstellungen & Erlkönige
Als Favorit speichern
Facelift für BMW 4er-Cabrio und Coupé
Erster Check im Video
Video
Bildergalerie
Neuvorstellungen & Erlkönige
Als Favorit speichern
Mehr anzeigen
Videos
Gebrauchtwagencheck BMW 3er F30/31
Verdient dieser 3er die Note 1?
Video
Bildergalerie
Gebrauchtwagen
Als Favorit speichern
Rückruf BMW
Brandgefahr bei 720.796 Fahrzeugen
Video
Bildergalerie
Sicherheit
Als Favorit speichern
Gebrauchte Diesel-Cabrios
Günstig Cabrio fahren für 20.000 Euro - so geht's
Video
Bildergalerie
Gebrauchtwagen
Als Favorit speichern
G-Power G3M CS Bi-Turbo
700-PS für BMWs Sondermodell
Video
Bildergalerie
Tuning
Als Favorit speichern
Mehr anzeigen
Oldtimer
Sammlung von BMW M3 & M4 verkauft
Auktion mit 5 BMW M Sondermodellen
Video
Bildergalerie
Auktionen & Events
Als Favorit speichern
50 Jahre ZF-Automatik
Das Getriebe ist der Star
Bildergalerie
Fahrberichte
Als Favorit speichern
Mehr anzeigen
Sonstige
Tuning der Extraklasse
Manhart bringt den BMW M4 auf über 900 PS
Bildergalerie
Tuning
Als Favorit speichern
BMW-Rückruf
Probleme mit dem Starter-Generator
Bildergalerie
Sicherheit
Als Favorit speichern
BMW 3.0 CSL Hommage 50 zu verkaufen
Über 1 Million für rares BMW M Sondermodell
Bildergalerie
Sportwagen
Als Favorit speichern
G4M Biturbo auf Basis des BMW M4 G82 Tuning
Lambo-Tuner knöpft sich 4er-Coupé vor
Bildergalerie
Tuning
Als Favorit speichern
Mehr anzeigen
12 Tests und Fahrberichte
8/10 Punkte
20.08.2023 - BMW M4 Competition xDrive im Supertest: Allrad besser als Hinterradantrieb?
Mit 7.28,57 Minuten ist der BMW M4 Competition mit Allradsystem "M xDrive" der bis dato schnellste BMW im Supertest auf der Nordschleife. Was macht ihn noch performanter als den Hecktriebler?
Text lesen
9/10 Punkte
30.07.2023 - BMW M4 CSL : Der schnellste Serien-BMW im Supertest
Das "M-ia" trägt er auf dem Kennzeichen, müssen wir also nur noch das "MammA" ergänzen: Mamma Mia, wie der M4 CSL loslegt und sich zum schnellsten Serien-BMW in Hockenheim und auf der Nordschleife kürt.
Text lesen
9/10 Punkte
05.02.2023 - BMW M4 CSL im Test: Ist er ein echter CSL?
Nach zwei Generationsrunden GTS poliert BMW das Kürzel CSL auf, pappt es an das Carbon-bürzelige Heck des M4. Mehr nicht? Oh doch! Was den neuen Marken-Helden auszeichnet und zu welchem Fahrerlebnis die Modifikationen führen, lässt sich bei einer intensiven Begegnung auf Rennstrecke und Landstraße herausfinden.
Text lesen
9/10 Punkte
05.03.2022 - BMW M4 Competition Cabrio im Test: Bayerisches Universaltalent?
Ob diese 510 PS starke allradgetriebene Variante weitere Superlative generiert außer "teuerster und schwerster Vertreter der Baureihe"? Zumindest einen. Test.
Text lesen
8/10 Punkte
23.10.2021 - BMW M4 (G82) Competition im Supertest: Reichlich Kilos, aber auch reichlich Fahrspaß
Wie die Niere gefällt? Das interessiert heute nicht! Der Supertest ist kein Design-Contest, hier zählt nur das Fahrdynamik-Talent! Wir klären, was der aktuelle BMW M4 Competition draufhat.
Text lesen
10/10 Punkte
23.05.2021 - BMW M4 Coupé im Test: Überzeugt die Neuauflage als Fahrmaschine?
Wenn 550 Nm über eine ungezügelte Hinterachse herfallen, kann es den Reifen durchaus warm werden. So wie dem Fahrer ums Herz. Denn das 480 PS starke BMW M4 Coupé erhitzt durchaus Sportfahrer-Gemüter – positiv?
Text lesen
9/10 Punkte
13.12.2020 - BMW M440i xDrive im Test: Sechszylinder-Coupé für Sportlerherzen
Den Reihensechszylinder sollte man unter Artenschutz stellen. Im BMW M440i xDrive geht der Dreiliter-Turbo mit dem Startergenerator eine besonders gelungene Verbindung ein – von solchen Antrieben werden später Mythen handeln.
Text lesen
8/10 Punkte
17.10.2016 - BMW M4 GTS im Supertest: Jagd auf Porsche 911 GT3 und Nissan GT-R
Ein Mittelklasse-Coupé, mit dem man echte Sportwagen vom Typ Porsche 911 GT3 und Nissan GT-R attackieren kann? Gibt's nicht? Mit dem 500 PS starken M4 GTS ist BMW genau das auf grandiose Art gelungen.
Text lesen
8/10 Punkte
02.08.2014 - BMW M4 Coupé im Supertest: Neuer Motor, neue Heldentaten?
Es ist ja nicht so, dass vorher alles schlecht war – im Gegenteil. Und doch ist vieles anders geworden: Aus M3 Coupé wurde M4, und anstatt V8 gibt es nun wieder einen Reihensechszylinder – allerdings mit Biturbo-Aufladung. Back to the roots oder auf zu neuen Ufern?
Text lesen
10/10 Punkte
29.06.2014 - BMW M4 Coupé im Test: Coupé mit mächtig Qualm
Der zweitürige BMW M3 heißt nun BMW M4 und hat erstmals Turbos unter der Fronthaube. Die machen mächtig Dampf und schieben Kritik am Verlust des Saugprinzips mit 550 Nm brachial zur Seite.
Text lesen
9/10 Punkte
09.04.2014 - BMW 435i Cabrio im Test: Das Ganzjahrescabrio
Nach 29 Jahren endet die Luft-Hoheit des BMW 3er-Cabrios. Der 4er übernimmt, will komfortabler, größer und doch der Alte sein. Wie das klappt, klärt der Test mit dem BMW 435i.
Text lesen
8/10 Punkte
21.01.2014 - BMW 435i Coupé im Test: Rebell mit Reihensechszylinder
Adaptives Fahrwerk und 306 PS machen das BMW 4er-Topmodell zu einer komfortablen M3-Alternative. Wir haben das BMW 435i Coupé für Sie getestet.
Text lesen