Bottas auf Pole-Position: Ist Schumacher schon raus bei Cadillac?

Valtteri Bottas auf der Pole-Position
Ist Schumacher schon raus bei Cadillac?

Veröffentlicht am 24.07.2025

Bei Cadillac naht der Tag der Entscheidung. Noch vor der Sommerpause soll der erste Fahrer für die kommende Saison unter Vertrag genommen werden. Die Eile hat einen Grund: Nach den Ferien will der Neueinsteiger mit den ersten Praxistests beginnen. Dafür stellt Ferrari dem US-Team einen ausgemusterten Formel-1-Renner aus dem Jahr 2023 zur Verfügung.

Nach Informationen des australischen Portals "Auto Action" soll aktuell Valtteri Bottas die Nase vorne haben. Bis letzte Saison war der Finne noch bei Sauber unterwegs. Aktuell hält sich der Routinier mit Testeinsätzen für Mercedes fit. Beim Silberpfeil-Werksteam fungiert der 35-Jährige auch als Ersatzfahrer, sollte sich einer der Stammpiloten ausfallen.

Beim Kampf um den Cadillac-Sitz soll Bottas mit seinen Qualitäten auch Sergio Perez ausgestochen haben, der ebenfalls als heißer Kandidat gehandelt wurde. Angeblich hat das persönliche Engagement und der Ruf des Finnen als guter Teamplayer am Ende den Ausschlag gegeben. Cadillac will eines der Cockpits mit einem erfahrenen Mann besetzen. Mit zehn Siegen und 20 Pole-Positions ist Bottas statistisch der beste unter der verfügbaren Kandidaten.

Grame Lowdon & Valtteri Bottas - Cadillac - 2025
xpb

Schumacher schon informiert?

Beim zweiten Platz wollen die Cadillac-Verantwortlichen dagegen einem jüngeren Talent die Chance geben. Hier hatte sich auch Mick Schumacher Hoffnungen gemacht, um das ersehnte Formel-1-Comeback doch noch zu realisieren. In den vergangenen Wochen hatte er immer wieder Gespräche mit dem US-Team geführt. Doch laut "Auto Action" soll der Deutsche mittlerweile darüber informiert worden sein, dass er nicht mehr auf der Liste steht.

Auch Guanyu Zhou, der von Cadillac-Teamchef Graeme Lowdon gemanagt wurde, ist demnach aus dem Rennen. Angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Spannungen zwischen China und den USA will sich der junge Rennstall offenbar nicht in ein Fettnäpfchen setzen. Außerdem hätte man dann mit Bottas und Zhou die alte Sauber-Paarung, die in den letzten Jahren keine großen Bäume ausgerissen hat.

Jack Doohan scheint auch nicht der geeignete Kandidat zu sein, obwohl der Australier in den letzten Wochen immer wieder bei Cadillac angeklopft und auch ein kleines Sponsorenpaket geschnürt hatte. Es sieht so aus, als wäre die Formel-1-Karriere von Doohan damit nach nur sieben Rennstarts für Alpine nachhaltig ausgebremst worden.

Felipe Drugovich - Cadillac - 24h Le Mans 2025
Jakob Ebrey via Getty Images

Drugovich profitiert von Cadillac-Einsätzen

Nach dem Bericht von "Auto Action" soll von den jüngeren Fahrern jetzt Felipe Drugovich die besten Karten haben. Der Formel-2-Champion von 2022 ist aktuell als dritter Mann von Aston Martin im Einsatz, wo er ähnlich wie Bottas regelmäßige Testeinsätze in älteren Modellen bekommt und Simulator-Sessions absolviert.

Drugovich hat sein Talent auch schon bei insgesamt sechs Trainingseinsätzen in aktuellen Autos unter Beweis stellen können. Dazu ging er in den letzten Jahren zwei Mal beim 24h-Rennen in Le Mans und ein Mal beim 24h-Rennen in Daytona an den Start. Dabei saß er jeweils im Cadillac LMDh-Prototyp. Schon da konnte er die Verantwortlichen des US-Herstellers offenbar beeindrucken.

Sollte Schumacher wirklich die Absage erhalten, bleiben für den deutschen Piloten kaum noch Optionen in der Formel 1. Er muss nun alle Hoffnungen darauf setzen, dass sich vielleicht bei Alpine noch eine Tür öffnet. Schumi fährt für die Franzosen bekanntlich in der Langstrecken-WM. Die Ingenieure des F1-Teams hätten somit einen direkten Zugriff auf die Daten.

Trotz der erfolgreichen Vergangenheit mit Michael Schumacher hatte Flavio Briatore Schumi Jr. aber bisher noch nicht auf der Rechnung. Der Italiener, der als Teamberater über das Fahrerpersonal entscheidet, hatte seine Fühler zuletzt nach Valtteri Bottas ausgestreckt. Dieser Schumacher-Konkurrent würde bei einer Cadillac-Verpflichtung immerhin wegfallen.

Möglich ist aber auch, dass Mercedes seinen Youngster Kimi Antonelli für ein paar Jahre bei Alpine parkt. Damit würde man das Supertalent aus der Schusslinie nehmen und Platz für eine Verpflichtung von Max Verstappen schaffen. Eine schnelle Entscheidung ist hier allerdings nicht zu erwarten. Ein Funke Hoffnung bleibt den Schumacher-Fans also noch.