GP Österreich 2025 - Ergebnis Rennen

GP Österreich 2025 - Ergebnis Rennen
Norris siegt nach epischem Duell

GP Österreich 2025
Veröffentlicht am 29.06.2025

Lando Norris hat sich in Spielberg den dritten Sieg des Jahres geholt. Der Erfolg beim Großen Preis von Österreich (29.6.) bedeutete den siebten Triumph in seiner Formel-1-Karriere. Norris musste für den Sieg jedoch hart kämpfen. Der McLaren-Mann hatte im ersten Stint seinen Teamkollegen Oscar Piastri im Heck sitzen.

Mehrmals griff der WM-Leader nach seinem Stallgefährten und war einmal vor Kurve 3 sogar vorbei, doch Norris konnte dank besserer Traktion ihn wieder schnappen und vor Turn 4 die Führung zurückerobern. Danach kämpften die McLaren mehrere Male verbissen um die Spitze.

Piastri war im ersten Stint der schnellere der beiden Papaya-Flitzer und profitierte von den drei DRS-Zonen auf der kürzesten Strecke des Formel-1-Kalenders: Norris konnte ihn nie abschütteln. Das sehenswerte Duell wurde der Teamführung dann zu bunt, als Piastri in Runde 20 vor Kurve 4 zu spät bremste und fast ins Heck von seinem WM-Gegner rauschte. Danach holte man Norris an die Box und Piastri ließ man ein paar Runden länger draußen.

Auch nach der zweiten Phase der Reifenwechsel kam Piastri nicht mehr an Norris heran, der sich den ersten McLaren-Sieg in Spielberg seit dem Jahr 2001 holte. Damals triumphierte David Coulthard. Mit dem Erfolg verkürzte er den Abstand in der WM auf 15 Punkte zu Piastri.

Charles Leclerc - Ferrari - GP Österreich 2025 - Spielberg - Formel 1
xpb

Ferrari zweite Kraft

Rang drei ging an Charles Leclerc im schnelleren der beiden Ferrari. Seinen zweiten Startplatz verlor der Monegasse schon in Kurve 1 an Piastri. Mithalten konnte er mit den beiden McLaren nie. Vierter wurde sein Teamkollege Lewis Hamilton, der wie Leclerc ein einsames Rennen fuhr. Der neue Unterboden hat sich in Spielberg bewährt.

Montreal-Sieger George Russell erreichte den fünften Platz. Mercedes hatte in Spielberg keine Chance auf das Podium. Sechster und Siebter wurden die Einstopper Liam Lawson (Toro Rosso) und Aston-Martin-Pilot Fernando Alonso. Ein starkes Rennen lieferten die beiden Sauber-Chauffeure ab: Gabriel Bortoleto holte mit P8 seine ersten Punkte in der Königsklasse. Neunter wurde Nico Hülkenberg nach einer Aufholjagd vom letzten Startplatz. Die Top 10 rundete Esteban Ocon im Haas ab.

Max Verstappen - Red Bull - GP Österreich 2025 - Spielberg - Formel 1
xpb

Verstappen abgeschossen

Einen Tiefschlag zu verdauen hat Max Verstappen nach dem Spielberg-Wochenende. In Kurve 3 wurde er in Runde 1 von Andrea Kimi Antonelli abgeschossen. Der Mercedes-Pilot musste Lawson vor ihm ausweichen und verbremste. Für beide war das Rennen beendet und das Safety-Car kam für zwei Runden auf die Strecke.

Schlecht lief es ebenfalls für die Williams-Piloten. Carlos Sainz blieb vor der Formationsrunde stehen, weshalb eine weitere Aufwärmrunde nötig wurde. Als er dann in der Boxengasse stand, fing der FW47 Feuer. Alexander Albon war auf Punktekurs, doch sein Auto erlitt erneut einen technischen Defekt.

Das nächste Rennwochenende steht bereits in einer Woche (6.7.) an, wenn es in Silverstone zum nächsten Klassiker kommt.